Sensory Studies – Geschichte und Zukunft

Robert Jütte, von 1990 bis 2020 Leiter des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung in Stuttgart, hat im Jahr 2000 das Buch "Geschichte der Sinne" veröffentlicht und gilt damit im deutschen Sprachraum als Pionier der historischen Sinnesforschung. Im Rahmen des Worksh...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Robert Jütte, Ellinor Forster, Regina Thumser-Wöhs
Format: Article
Language:deu
Published: StudienVerlag 2022-11-01
Series:Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften
Subjects:
Online Access:https://journals.univie.ac.at/index.php/oezg/article/view/7633
_version_ 1811233567051612160
author Robert Jütte
Ellinor Forster
Regina Thumser-Wöhs
author_facet Robert Jütte
Ellinor Forster
Regina Thumser-Wöhs
author_sort Robert Jütte
collection DOAJ
description Robert Jütte, von 1990 bis 2020 Leiter des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung in Stuttgart, hat im Jahr 2000 das Buch "Geschichte der Sinne" veröffentlicht und gilt damit im deutschen Sprachraum als Pionier der historischen Sinnesforschung. Im Rahmen des Workshops „Sinnesräume. Sensory Studies and Spatial Concepts: Schall (aus)messen, Grenzen (er)tasten, Gerüche (ein)ordnen, Zeiten (ab)schmecken …“ an der Universität Innsbruck, 27./28. Mai 2021, hielt er die Keynote mit dem Titel „Der Krieg und die Sinne. Vom Ersten zum Zweiten Weltkrieg“. Am Rande des Workshops führten Ellinor Forster und Regina Thumser-Wöhs das Gespräch mit Robert Jütte, zu dessen Schwerpunkten neben Medizingeschichte auch Alltags- und Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit sowie jüdische Geschichte gehören.
first_indexed 2024-04-12T11:22:01Z
format Article
id doaj.art-26ccff8a52d94164b84b70f209cf5928
institution Directory Open Access Journal
issn 1016-765X
2707-966X
language deu
last_indexed 2024-04-12T11:22:01Z
publishDate 2022-11-01
publisher StudienVerlag
record_format Article
series Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften
spelling doaj.art-26ccff8a52d94164b84b70f209cf59282022-12-22T03:35:21ZdeuStudienVerlagÖsterreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften1016-765X2707-966X2022-11-0133110.25365/oezg-2022-33-1-9Sensory Studies – Geschichte und ZukunftRobert Jütte0Ellinor Forster1Regina Thumser-Wöhs2Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch StiftungInstitut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Universität InnsbruckInstitut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte, Johannes Kepler Universität Linz Robert Jütte, von 1990 bis 2020 Leiter des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung in Stuttgart, hat im Jahr 2000 das Buch "Geschichte der Sinne" veröffentlicht und gilt damit im deutschen Sprachraum als Pionier der historischen Sinnesforschung. Im Rahmen des Workshops „Sinnesräume. Sensory Studies and Spatial Concepts: Schall (aus)messen, Grenzen (er)tasten, Gerüche (ein)ordnen, Zeiten (ab)schmecken …“ an der Universität Innsbruck, 27./28. Mai 2021, hielt er die Keynote mit dem Titel „Der Krieg und die Sinne. Vom Ersten zum Zweiten Weltkrieg“. Am Rande des Workshops führten Ellinor Forster und Regina Thumser-Wöhs das Gespräch mit Robert Jütte, zu dessen Schwerpunkten neben Medizingeschichte auch Alltags- und Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit sowie jüdische Geschichte gehören. https://journals.univie.ac.at/index.php/oezg/article/view/7633interviewsensory studiesspacesenseshistorische Sinnesforschungsensory history
spellingShingle Robert Jütte
Ellinor Forster
Regina Thumser-Wöhs
Sensory Studies – Geschichte und Zukunft
Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften
interview
sensory studies
space
senses
historische Sinnesforschung
sensory history
title Sensory Studies – Geschichte und Zukunft
title_full Sensory Studies – Geschichte und Zukunft
title_fullStr Sensory Studies – Geschichte und Zukunft
title_full_unstemmed Sensory Studies – Geschichte und Zukunft
title_short Sensory Studies – Geschichte und Zukunft
title_sort sensory studies geschichte und zukunft
topic interview
sensory studies
space
senses
historische Sinnesforschung
sensory history
url https://journals.univie.ac.at/index.php/oezg/article/view/7633
work_keys_str_mv AT robertjutte sensorystudiesgeschichteundzukunft
AT ellinorforster sensorystudiesgeschichteundzukunft
AT reginathumserwohs sensorystudiesgeschichteundzukunft