Orte des Informellen - attraktive Kontexte für komplexe Organisationen

Die Zürcher Hochschule der Künste ZHdK und die Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften ZHAW realisieren auf dem Toni-Areal in Zürich-West bis 2013 einen neuen Hochschul-Campus. In den Bereichen zwischen den verschiedenen Institutionen und Abteilungen entstehen 'Orte des Informellen�...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Hansuli Matter
Format: Article
Language:deu
Published: Forum Neue Medien in der Lehre Austria 2012-01-01
Series:Zeitschrift für Hochschulentwicklung
Subjects:
Online Access:https://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/381
_version_ 1797691759716728832
author Hansuli Matter
author_facet Hansuli Matter
author_sort Hansuli Matter
collection DOAJ
description Die Zürcher Hochschule der Künste ZHdK und die Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften ZHAW realisieren auf dem Toni-Areal in Zürich-West bis 2013 einen neuen Hochschul-Campus. In den Bereichen zwischen den verschiedenen Institutionen und Abteilungen entstehen 'Orte des Informellen'. Mit architektonischen und unternehmenskulturellen Maßnahmen wird hier der interdisziplinäre Austausch gezielt gefördert. Diese Zonen repräsentieren eine 'Bottom-Up-Kultur', die einen attraktiven Kontext für das Individuelle anbietet und zugleich eine starke Identifikation mit der Institution und dem Campus fördert. Das Projekt 'Orte des Informellen' untersucht und realisiert die notwendigen Maßnahmen, damit dieses Ziel erreicht werden kann. 13.01.2012 | Hansuli Matter (Zürich)
first_indexed 2024-03-12T02:18:58Z
format Article
id doaj.art-274c74275b434d45a590dc1d1344806f
institution Directory Open Access Journal
issn 2219-6994
language deu
last_indexed 2024-03-12T02:18:58Z
publishDate 2012-01-01
publisher Forum Neue Medien in der Lehre Austria
record_format Article
series Zeitschrift für Hochschulentwicklung
spelling doaj.art-274c74275b434d45a590dc1d1344806f2023-09-06T06:40:00ZdeuForum Neue Medien in der Lehre AustriaZeitschrift für Hochschulentwicklung2219-69942012-01-0110.3217/zfhe-7-01/04Orte des Informellen - attraktive Kontexte für komplexe OrganisationenHansuli Matter0Zürcher Hochschule der Künste / Department Design Die Zürcher Hochschule der Künste ZHdK und die Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften ZHAW realisieren auf dem Toni-Areal in Zürich-West bis 2013 einen neuen Hochschul-Campus. In den Bereichen zwischen den verschiedenen Institutionen und Abteilungen entstehen 'Orte des Informellen'. Mit architektonischen und unternehmenskulturellen Maßnahmen wird hier der interdisziplinäre Austausch gezielt gefördert. Diese Zonen repräsentieren eine 'Bottom-Up-Kultur', die einen attraktiven Kontext für das Individuelle anbietet und zugleich eine starke Identifikation mit der Institution und dem Campus fördert. Das Projekt 'Orte des Informellen' untersucht und realisiert die notwendigen Maßnahmen, damit dieses Ziel erreicht werden kann. 13.01.2012 | Hansuli Matter (Zürich) https://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/381Informelles LernenCorporate Architecture‚Bottom-Up-Kultur‘Toni-ArealKunsthochschule
spellingShingle Hansuli Matter
Orte des Informellen - attraktive Kontexte für komplexe Organisationen
Zeitschrift für Hochschulentwicklung
Informelles Lernen
Corporate Architecture
‚Bottom-Up-Kultur‘
Toni-Areal
Kunsthochschule
title Orte des Informellen - attraktive Kontexte für komplexe Organisationen
title_full Orte des Informellen - attraktive Kontexte für komplexe Organisationen
title_fullStr Orte des Informellen - attraktive Kontexte für komplexe Organisationen
title_full_unstemmed Orte des Informellen - attraktive Kontexte für komplexe Organisationen
title_short Orte des Informellen - attraktive Kontexte für komplexe Organisationen
title_sort orte des informellen attraktive kontexte fur komplexe organisationen
topic Informelles Lernen
Corporate Architecture
‚Bottom-Up-Kultur‘
Toni-Areal
Kunsthochschule
url https://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/381
work_keys_str_mv AT hansulimatter ortedesinformellenattraktivekontextefurkomplexeorganisationen