Migrationstheoretische Gesellschaftskritik. Versuch einer Standortbestimmung

Der Aufsatz versucht eine kritisch-theoretische Position für Migrant_innen und zu den Themen der Migration zu erarbeiten und dabei zwei Aufgaben zu lösen. Die politische Aufgabe, Kritik und Migration ins Verhältnis zu setzen, ergibt sich daraus, dass aktuell Kritik und Migration weit auseinanderlieg...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Radostin Kaloianov
Format: Article
Language:deu
Published: sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 2014-05-01
Series:Sub\urban
Subjects:
Online Access:http://zeitschrift-suburban.de/sys/index.php/suburban/article/view/105
_version_ 1827832832496500736
author Radostin Kaloianov
author_facet Radostin Kaloianov
author_sort Radostin Kaloianov
collection DOAJ
description Der Aufsatz versucht eine kritisch-theoretische Position für Migrant_innen und zu den Themen der Migration zu erarbeiten und dabei zwei Aufgaben zu lösen. Die politische Aufgabe, Kritik und Migration ins Verhältnis zu setzen, ergibt sich daraus, dass aktuell Kritik und Migration weit auseinanderliegen und aus mehrheitlicher Sicht gar nicht zusammengehören. Das politische Vorhaben der Untersuchung geht in den wissenschaftlichen Auftrag über, herauszufinden, welche der gegenwärtig verfügbaren und einflussreichen Optionen theoretischer Gesellschaftskritik die Herausbildung einer kritisch-theoretischen Position für Migrant_innen in der Sozialforschung befördern bzw. bremsen könnten. Die Lösung dieser beiden Aufgaben zeichnet die Kritikposition von Migrant_innen als eine weitgehend ,atopische‘.
first_indexed 2024-03-12T05:20:32Z
format Article
id doaj.art-286dad70badd45e5ac973e420e6b0713
institution Directory Open Access Journal
issn 2197-2567
language deu
last_indexed 2024-03-12T05:20:32Z
publishDate 2014-05-01
publisher sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung
record_format Article
series Sub\urban
spelling doaj.art-286dad70badd45e5ac973e420e6b07132023-09-03T07:44:06Zdeusub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschungSub\urban2197-25672014-05-012190Migrationstheoretische Gesellschaftskritik. Versuch einer StandortbestimmungRadostin KaloianovDer Aufsatz versucht eine kritisch-theoretische Position für Migrant_innen und zu den Themen der Migration zu erarbeiten und dabei zwei Aufgaben zu lösen. Die politische Aufgabe, Kritik und Migration ins Verhältnis zu setzen, ergibt sich daraus, dass aktuell Kritik und Migration weit auseinanderliegen und aus mehrheitlicher Sicht gar nicht zusammengehören. Das politische Vorhaben der Untersuchung geht in den wissenschaftlichen Auftrag über, herauszufinden, welche der gegenwärtig verfügbaren und einflussreichen Optionen theoretischer Gesellschaftskritik die Herausbildung einer kritisch-theoretischen Position für Migrant_innen in der Sozialforschung befördern bzw. bremsen könnten. Die Lösung dieser beiden Aufgaben zeichnet die Kritikposition von Migrant_innen als eine weitgehend ,atopische‘.http://zeitschrift-suburban.de/sys/index.php/suburban/article/view/105KritikMigrationPrüfenProtestatopische KritikVerstummung
spellingShingle Radostin Kaloianov
Migrationstheoretische Gesellschaftskritik. Versuch einer Standortbestimmung
Sub\urban
Kritik
Migration
Prüfen
Protest
atopische Kritik
Verstummung
title Migrationstheoretische Gesellschaftskritik. Versuch einer Standortbestimmung
title_full Migrationstheoretische Gesellschaftskritik. Versuch einer Standortbestimmung
title_fullStr Migrationstheoretische Gesellschaftskritik. Versuch einer Standortbestimmung
title_full_unstemmed Migrationstheoretische Gesellschaftskritik. Versuch einer Standortbestimmung
title_short Migrationstheoretische Gesellschaftskritik. Versuch einer Standortbestimmung
title_sort migrationstheoretische gesellschaftskritik versuch einer standortbestimmung
topic Kritik
Migration
Prüfen
Protest
atopische Kritik
Verstummung
url http://zeitschrift-suburban.de/sys/index.php/suburban/article/view/105
work_keys_str_mv AT radostinkaloianov migrationstheoretischegesellschaftskritikversucheinerstandortbestimmung