Private Rechtsetzung und fragile Staatlichkeit - Menschenwürdige Arbeit im globalen Süden durch europäische Lieferkettenregulierung?
Mit der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) will die EU europäische Unternehmen für die Auswirkungen ihrer Tätigkeit auf Umwelt und Menschenrechte in die Pflicht nehmen und so vor allem die Lebens- und Arbeitsbedingungen im globalen Süden verbessern. Wo staatliche Rechtsetzung u...
Main Authors: | Yves-J. Manzanza Lumingu, Lena Rudkowski |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Max Steinbeis Verfassungsblog GmbH
2024-01-01
|
Series: | Verfassungsblog |
Subjects: | |
Online Access: | https://verfassungsblog.de/private-rechtsetzung-und-fragile-staatlichkeit/ |
Similar Items
-
Warum der Konflikt um das EU-Lieferkettengesetz eines haftungsrechtlichen Mittelwegs bedarf
by: Paul Meder
Published: (2024-02-01) -
Deutsche und europäische Lieferkettenregulierung und das GATT - Eine schwierige Beziehung
by: Jörn Griebel, et al.
Published: (2024-04-01) -
Das deutsche Lieferkettengesetz
by: Jannika Jahn -
Immerhin ein Kompromiss
by: David Krebs -
Wirtschaft und Menschenrechte: die „Loi Rana Plaza“ vor dem französischen Conseil constitutionnel
by: David Krebs