Kommunikative Kulturkompetenz als Schlüsselkompetenz in einer interkulturellen Kommunikation
ABSTRACT: This article is intended as a contribution to demonstrate the role of cultural competence in intercultural communication. Nowadays there are many encounters between people from different cultures and these encounters do not always lead to communications without difficulties and can even le...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | Arabic |
Published: |
University of Oran 2 Mohamed Ben Ahmed
2019-12-01
|
Series: | Altralang Journal |
Subjects: | |
Online Access: | https://revue.univ-oran2.dz/revuealtralang/index.php/altralang/article/view/32 |
_version_ | 1797784880837296128 |
---|---|
author | Abdelhamid OUANTEUR |
author_facet | Abdelhamid OUANTEUR |
author_sort | Abdelhamid OUANTEUR |
collection | DOAJ |
description | ABSTRACT: This article is intended as a contribution to demonstrate the role of cultural competence in intercultural communication. Nowadays there are many encounters between people from different cultures and these encounters do not always lead to communications without difficulties and can even lead to misunderstandings and conflicts. Cultural competence can help improve relationships between individuals from different cultures and can also bring individuals closer together by setting aside existing stereotypes and prejudices to understand each other and lay the groundwork for an intercultural future without priories where the individual has the right to difference and otherness
ZUSAMMENFASSUNG:Dieser Beitrag erläutert die Wichtigkeit der kulturellen Kompetenz in einer interkulturellen Begegnung. Menschen aus unterschiedlichen Kulturprägungen kommen täglich in Kontakt miteinander und bringen verschiedene Weltanschauungen, Weltwahrnehmungen und Werte mit. Diese Begegnungen mit Andersdenkenden lösen oft Missverständnisse und Konflikte aus. Und das kann meiner Auffassung nach, die Kommunikation verzerren und beeinträchtigen. In diesem Vortrag wird der Versuch unternommen folgende Frage zu beantworten: Wie kann man die Kommunikation zwischen Menschen aus verschiedenen Kulturen erfolgreich machen und die kommunikativen Schwierigkeiten wie Stereotypen, Vorurteile, Klischeevorstellungen bewältigen, um eine erfolgreiche Kommunikation zu verwirklichen. Die kommunikative Kompetenz spielt dabei eine hervorragende Rolle. Als Schlüsselkompetenz kann sie erheblich zu einer relativ gelungenen Kommunikation in einer interkulturellen Begegnung beitragen.
|
first_indexed | 2024-03-13T00:46:13Z |
format | Article |
id | doaj.art-28a656931d47474d9d1a90bf5c226f87 |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 2710-7922 2710-8619 |
language | Arabic |
last_indexed | 2024-03-13T00:46:13Z |
publishDate | 2019-12-01 |
publisher | University of Oran 2 Mohamed Ben Ahmed |
record_format | Article |
series | Altralang Journal |
spelling | doaj.art-28a656931d47474d9d1a90bf5c226f872023-07-09T04:02:55ZaraUniversity of Oran 2 Mohamed Ben AhmedAltralang Journal2710-79222710-86192019-12-0110210.52919/altralang.v1i02.32Kommunikative Kulturkompetenz als Schlüsselkompetenz in einer interkulturellen KommunikationAbdelhamid OUANTEUR0Universität Algier 2 Abou El Kacem Saadalla, AlgerienABSTRACT: This article is intended as a contribution to demonstrate the role of cultural competence in intercultural communication. Nowadays there are many encounters between people from different cultures and these encounters do not always lead to communications without difficulties and can even lead to misunderstandings and conflicts. Cultural competence can help improve relationships between individuals from different cultures and can also bring individuals closer together by setting aside existing stereotypes and prejudices to understand each other and lay the groundwork for an intercultural future without priories where the individual has the right to difference and otherness ZUSAMMENFASSUNG:Dieser Beitrag erläutert die Wichtigkeit der kulturellen Kompetenz in einer interkulturellen Begegnung. Menschen aus unterschiedlichen Kulturprägungen kommen täglich in Kontakt miteinander und bringen verschiedene Weltanschauungen, Weltwahrnehmungen und Werte mit. Diese Begegnungen mit Andersdenkenden lösen oft Missverständnisse und Konflikte aus. Und das kann meiner Auffassung nach, die Kommunikation verzerren und beeinträchtigen. In diesem Vortrag wird der Versuch unternommen folgende Frage zu beantworten: Wie kann man die Kommunikation zwischen Menschen aus verschiedenen Kulturen erfolgreich machen und die kommunikativen Schwierigkeiten wie Stereotypen, Vorurteile, Klischeevorstellungen bewältigen, um eine erfolgreiche Kommunikation zu verwirklichen. Die kommunikative Kompetenz spielt dabei eine hervorragende Rolle. Als Schlüsselkompetenz kann sie erheblich zu einer relativ gelungenen Kommunikation in einer interkulturellen Begegnung beitragen. https://revue.univ-oran2.dz/revuealtralang/index.php/altralang/article/view/32Kommunikationkulturelle KompetenzKulturkonflikteKulturunterschiede |
spellingShingle | Abdelhamid OUANTEUR Kommunikative Kulturkompetenz als Schlüsselkompetenz in einer interkulturellen Kommunikation Altralang Journal Kommunikation kulturelle Kompetenz Kulturkonflikte Kulturunterschiede |
title | Kommunikative Kulturkompetenz als Schlüsselkompetenz in einer interkulturellen Kommunikation |
title_full | Kommunikative Kulturkompetenz als Schlüsselkompetenz in einer interkulturellen Kommunikation |
title_fullStr | Kommunikative Kulturkompetenz als Schlüsselkompetenz in einer interkulturellen Kommunikation |
title_full_unstemmed | Kommunikative Kulturkompetenz als Schlüsselkompetenz in einer interkulturellen Kommunikation |
title_short | Kommunikative Kulturkompetenz als Schlüsselkompetenz in einer interkulturellen Kommunikation |
title_sort | kommunikative kulturkompetenz als schlusselkompetenz in einer interkulturellen kommunikation |
topic | Kommunikation kulturelle Kompetenz Kulturkonflikte Kulturunterschiede |
url | https://revue.univ-oran2.dz/revuealtralang/index.php/altralang/article/view/32 |
work_keys_str_mv | AT abdelhamidouanteur kommunikativekulturkompetenzalsschlusselkompetenzineinerinterkulturellenkommunikation |