Urbane Neoliberalisierung – ein Plädoyer für etwas mehr Differenz. Kommentar zu Margit Mayers „Urbane soziale Bewegungen in der neoliberalisierenden Stadt“
[Dieser Artikel ist Teil einer Debatte] In ihrem Beitrag nimmt Margit Mayer die neoliberale Stadt und urbane soziale Bewegungen in globaler Perspektive in den Blick. Die auch von Margit Mayer maßgeblich vorangetriebene Diskussion, die sich in der letzten Dekade zwischen Urban Studies, lokaler Politi...
Main Author: | Volker Eick |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung
2013-07-01
|
Series: | Sub\urban |
Subjects: | |
Online Access: | http://zeitschrift-suburban.de/sys/index.php/suburban/article/view/77 |
Similar Items
-
Neoliberalisierung als Gesellschaftskrise. Kommentar zu Margit Mayers „Urbane soziale Bewegungen in der neoliberalisierenden Stadt“
by: Samuel Mössner
Published: (2013-07-01) -
Was können urbane Bewegungen, was kann die Bewegungsforschung bewirken? Replik zu den fünf Kommentaren
by: Margit Mayer
Published: (2013-07-01) -
Kritisiert die Kritiker_innen! Kommentar zu Margit Mayers „Urbane soziale Bewegungen in der neoliberalisierenden Stadt“
by: Grischa Bertram
Published: (2013-07-01) -
Urbane soziale Bewegungen in der neoliberalisierenden Stadt
by: Margit Mayer
Published: (2013-07-01) -
Zwischen Partikularismus und Universalismus. Wie bilden sich Koalitionen? Kommentar zu Margit Mayers „Urbane soziale Bewegungen in der neoliberalisierenden Stadt“
by: Lisa Vollmer
Published: (2013-07-01)