Fake-Strafrecht in Wahlkampfzeiten

<p>Genügen die Aufklärung durch Staat und Medien, um den Gefahren zu begegnen, die gerade in Wahlkampfzeiten von Falschinformationen ausgehen? Der Umgang mit Fakes ist in der digitalisierten Gesellschaft eine große Herausforderung. Das Strafrecht erscheint jedoch kaum als geeignetes Instrument...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Sebastian J. Golla
Format: Article
Language:deu
Published: Max Steinbeis Verfassungsblog GmbH
Series:Verfassungsblog
Subjects:
Online Access:https://verfassungsblog.de/fake-strafrecht-in-wahlkampfzeiten/
_version_ 1811313068071714816
author Sebastian J. Golla
author_facet Sebastian J. Golla
author_sort Sebastian J. Golla
collection DOAJ
description <p>Genügen die Aufklärung durch Staat und Medien, um den Gefahren zu begegnen, die gerade in Wahlkampfzeiten von Falschinformationen ausgehen? Der Umgang mit Fakes ist in der digitalisierten Gesellschaft eine große Herausforderung. Das Strafrecht erscheint jedoch kaum als geeignetes Instrument, um einer Beeinflussung des Wählerwillens entgegenzuwirken. Der Gesetzgeber sollte vor allem keine Fake-Strafgesetze schaffen, die vorspiegeln, etwas zur Bekämpfung reeller Probleme beizutragen, obwohl sie dies nicht leisten können.</p>
first_indexed 2024-04-13T10:47:42Z
format Article
id doaj.art-29ba9b1eb5074dd589c25e05f10657c3
institution Directory Open Access Journal
issn 2366-7044
language deu
last_indexed 2024-04-13T10:47:42Z
publisher Max Steinbeis Verfassungsblog GmbH
record_format Article
series Verfassungsblog
spelling doaj.art-29ba9b1eb5074dd589c25e05f10657c32022-12-22T02:49:45ZdeuMax Steinbeis Verfassungsblog GmbHVerfassungsblog2366-70442366-7044Fake-Strafrecht in WahlkampfzeitenSebastian J. Golla<p>Genügen die Aufklärung durch Staat und Medien, um den Gefahren zu begegnen, die gerade in Wahlkampfzeiten von Falschinformationen ausgehen? Der Umgang mit Fakes ist in der digitalisierten Gesellschaft eine große Herausforderung. Das Strafrecht erscheint jedoch kaum als geeignetes Instrument, um einer Beeinflussung des Wählerwillens entgegenzuwirken. Der Gesetzgeber sollte vor allem keine Fake-Strafgesetze schaffen, die vorspiegeln, etwas zur Bekämpfung reeller Probleme beizutragen, obwohl sie dies nicht leisten können.</p> https://verfassungsblog.de/fake-strafrecht-in-wahlkampfzeiten/Deep Fakes, Fake News, KI, Strafrecht
spellingShingle Sebastian J. Golla
Fake-Strafrecht in Wahlkampfzeiten
Verfassungsblog
Deep Fakes, Fake News, KI, Strafrecht
title Fake-Strafrecht in Wahlkampfzeiten
title_full Fake-Strafrecht in Wahlkampfzeiten
title_fullStr Fake-Strafrecht in Wahlkampfzeiten
title_full_unstemmed Fake-Strafrecht in Wahlkampfzeiten
title_short Fake-Strafrecht in Wahlkampfzeiten
title_sort fake strafrecht in wahlkampfzeiten
topic Deep Fakes, Fake News, KI, Strafrecht
url https://verfassungsblog.de/fake-strafrecht-in-wahlkampfzeiten/
work_keys_str_mv AT sebastianjgolla fakestrafrechtinwahlkampfzeiten