»Leaving the key« in »gravity and piety«. Zur Tonartbehandlung in William Byrds Fantasien für Tasteninstrumente

Eine quellenorientierte Untersuchung der Modusbehandlung in der Instrumentalmusik William Byrds gehört zu den Desideraten der Musikforschung. Der vorliegende Beitrag untersucht die Tonartendispositionen der für Tasteninstrumente geschriebenen Fantasien des bedeutendsten elisabethanischen Komponisten...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Tihomir Popovic
Format: Article
Language:deu
Published: Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH) 2011-01-01
Series:Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie
Subjects:
Online Access:https://storage.gmth.de/zgmth/pdf/651
Description
Summary:Eine quellenorientierte Untersuchung der Modusbehandlung in der Instrumentalmusik William Byrds gehört zu den Desideraten der Musikforschung. Der vorliegende Beitrag untersucht die Tonartendispositionen der für Tasteninstrumente geschriebenen Fantasien des bedeutendsten elisabethanischen Komponisten vor dem Hintergrund der zeitgenössischen – insbesondere englischen – Musiktheorie. Zum Vergleich werden die Fantasien anderer englischer Komponisten der Epoche herangezogen. Schließlich werden die Analyseergebnisse auch im Kontext der englischen Sozial- und Kulturgeschichte interpretiert.
ISSN:1862-6742