»Leaving the key« in »gravity and piety«. Zur Tonartbehandlung in William Byrds Fantasien für Tasteninstrumente
Eine quellenorientierte Untersuchung der Modusbehandlung in der Instrumentalmusik William Byrds gehört zu den Desideraten der Musikforschung. Der vorliegende Beitrag untersucht die Tonartendispositionen der für Tasteninstrumente geschriebenen Fantasien des bedeutendsten elisabethanischen Komponisten...
Main Author: | Tihomir Popovic |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH)
2011-01-01
|
Series: | Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie |
Subjects: | |
Online Access: | https://storage.gmth.de/zgmth/pdf/651 |
Similar Items
-
«Fantasy spielt in einer imaginären Vergangenheit, weil die Welt damals noch ohne Grenzen war»: Interview mit Tad Williams über die Möglichkeiten und Herausforderungen der Fantasy
by: Christine Lötscher
Published: (2019-08-01) -
Carl Philipp Emanuel Bachs Fantasien, oder: Von der »Wissenschaft der Harmonie«
by: Ralph Bernardy
Published: (2020-12-01) -
William Morris and the critical utopia of high fantasy
by: Matic Večko
Published: (2009-12-01) -
Verfahren der Modusdarstellung in Gioseffo Zarlinos Musici quinque vocum moduli
by: Roman Lüttin
Published: (2022-07-01) -
Deliver Us from Obscurity: How Persecution Shaped William Byrd into One of England’s Finest Composers
by: Abigail Lilite
Published: (2024-01-01)