Editorial 3/2020: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Medienpädagogik? – Über neue Herausforderungen und Verantwortungen
Bisherige Diskurse um Medienbildung und -pädagogik oder Digitalisierung und Lerntechnologie haben den Aspekt der Nachhaltigkeit nicht systematisch aufgegriffen. Auch eine interdisziplinäre Vernetzung mit didaktischen Konzepten wie der ‚Bildung für nachhaltige Entwicklung‘ ist bislang ausgeblieben. S...
Main Authors: | Alessandro Barberi, Nina Grünberger, Klaus Himpsl-Gutermann, Thomas Ballhausen |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
2020-09-01
|
Series: | Medienimpulse |
Online Access: | https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/article/view/4120 |
Similar Items
-
Editorial 01/2023: Medienpädagogische Entwürfe der Zukunft: Nachhaltigkeit, Zukunftsvisionen und Science-Fiction
by: Alessandro Barberi, et al.
Published: (2023-03-01) -
Gemeinschaft und Digitalisierung Herausforderungen einer künftigen Theologie
by: Duque, João Manuel
Published: (2023-05-01) -
Chancen und Herausforderungen in ländlichen Räumen durch Digitalisierung
by: Gabriela Christmann, et al.
Published: (2022-06-01) -
Wissensmanagement und Medienbildung - neue Spannungsverhältnisse und Herausforderungen
by: Gabi Reinmann
Published: (2005-05-01) -
Plädoyer zur inhaltlichen und disziplinären Neuverortung von Medienpädagogik und E-Learning
by: Nina Grünberger
Published: (2015-03-01)