Ansätze für eine islamische Speiseethik gemäß den islamischen Primärquellen Koran und Hadith
Der vorliegende Beitrag beinhaltet eine Sichtung der islamischen Primärquellen Koran und Prophetenüberlieferungen (Hadith). Während der Koran den Muslim:innen als die wörtliche Offenbarung Gottes gilt (vgl. Çınar 2017), zählen prophetische Überlieferungen in der islamischen Frömmigkeit als einsc...
Main Author: | Karagedik, Ulvi |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Karl Franzens-Universität Graz
2021-11-01
|
Series: | Limina |
Subjects: | |
Online Access: | https://digital.obvsg.at/limina/periodical/titleinfo/6722759 |
Similar Items
-
Fundamentalismus im zeitgenössischen islamischen Denken
by: Aygün, Adem
Published: (2021-05-01) -
Grundlagen eines theologiesensiblen und beteiligtenbezogenen Modells islamischer Religionspädagogik und Religionsdidaktik im deutschsprachigen Kontext
by: Zekirija Sejdini
Published: (2015-11-01) -
Islamische Religionspädagogik in elementaren Bildungseinrichtungen: Exemplarisch konzipierte Diplomprüfungsfragen im Kontext der kompetenzorientierten Reifeprüfung
by: Dursun, Sule
Published: (2018-05-01) -
Wie lässt sich die Urteilskompetenz für den Islamischen Religionsunterricht ‚islamisch‘ begründen?
by: Bağrac, Musa
Published: (2018-11-01) -
Hatties "Visible Learning" im islamischen Religionsunterricht
by: Said Topalovic
Published: (2019-05-01)