Datenschutz an Österreichs Schulen: Freie Open Source Software
Der Beitrag geht der Frage nach, wie Österreich aktuell mit Datenschutz im Schulbereich umgeht, bringt Beispiele anderer Zugänge ein und formuliert Fragen, welche zur konstruktiven Problemlösung angegangen werden müssen.
Main Authors: | Rene Schwarzinger, Thomas Gatterer, Thomas Kruppa |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
2023-03-01
|
Series: | Medienimpulse |
Subjects: | |
Online Access: | https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/article/view/7844 |
Similar Items
-
Über "Bildung 4.0", "Schule 4.0" und andere Dinge, die keine Versionierung brauchen
by: Simon Haller
Published: (2018-03-01) -
Datenschutz in der Volksschule und elterliche Vertragsfreiheit
by: Christian Swertz
Published: (2022-06-01) -
Inklusive und nachhaltige Maker Education an Schulen
by: Ingo Bosse, et al.
Published: (2024-01-01) -
Indikatoren schulischer Transformationsprozesse unter den Bedingungen von Digitalität und Nachhaltigkeit
by: Micha Pallesche
Published: (2023-02-01) -
Die Optimierung von Medienentscheidungen in der Unterrichtsplanung – eine Utopie?
by: Simon Küth, et al.
Published: (2021-06-01)