Anspruch auf Änderung des Arbeitspensums

Arbeitnehmende in privatrechtlichen Arbeitsverhältnissen riskieren in der Schweiz den Verlust ihrer Stelle, wenn sie ihr Arbeitspensum reduzieren wollen. Für Arbeitskräfte in Deutschland und den Niederlanden besteht hingegen ein gesetzlicher Anspruch auf Verringerung der Arbeitszeit, und in einigen...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Sabine Steiger-Sackmann
Format: Article
Language:deu
Published: Luca Ranzoni 2018-06-01
Series:sui-generis
Online Access:https://sui-generis.ch/article/view/1919
_version_ 1826992155530362880
author Sabine Steiger-Sackmann
author_facet Sabine Steiger-Sackmann
author_sort Sabine Steiger-Sackmann
collection DOAJ
description Arbeitnehmende in privatrechtlichen Arbeitsverhältnissen riskieren in der Schweiz den Verlust ihrer Stelle, wenn sie ihr Arbeitspensum reduzieren wollen. Für Arbeitskräfte in Deutschland und den Niederlanden besteht hingegen ein gesetzlicher Anspruch auf Verringerung der Arbeitszeit, und in einigen Ländern müssen Mitarbeitende bei Stellenbesetzungen bevorzugt werden, wenn sie von einem Teilzeit- in ein Vollzeitpensum wechseln wollen. Einige Ansätze für eine stärkere Berücksichtigung der Arbeitszeitwünsche von Arbeitnehmenden sind auch in der Schweiz zu verzeichnen; es gibt neben sozialpolitischen auch rechtliche Gründe, diese weiter zu verfolgen.
first_indexed 2024-03-09T03:02:43Z
format Article
id doaj.art-2eaafcb81fb74c42aff5df509876a966
institution Directory Open Access Journal
issn 2297-105X
language deu
last_indexed 2025-02-18T08:46:30Z
publishDate 2018-06-01
publisher Luca Ranzoni
record_format Article
series sui-generis
spelling doaj.art-2eaafcb81fb74c42aff5df509876a9662024-11-03T00:03:53ZdeuLuca Ranzonisui-generis2297-105X2018-06-0110.21257/sg.71Anspruch auf Änderung des ArbeitspensumsSabine Steiger-SackmannArbeitnehmende in privatrechtlichen Arbeitsverhältnissen riskieren in der Schweiz den Verlust ihrer Stelle, wenn sie ihr Arbeitspensum reduzieren wollen. Für Arbeitskräfte in Deutschland und den Niederlanden besteht hingegen ein gesetzlicher Anspruch auf Verringerung der Arbeitszeit, und in einigen Ländern müssen Mitarbeitende bei Stellenbesetzungen bevorzugt werden, wenn sie von einem Teilzeit- in ein Vollzeitpensum wechseln wollen. Einige Ansätze für eine stärkere Berücksichtigung der Arbeitszeitwünsche von Arbeitnehmenden sind auch in der Schweiz zu verzeichnen; es gibt neben sozialpolitischen auch rechtliche Gründe, diese weiter zu verfolgen.https://sui-generis.ch/article/view/1919
spellingShingle Sabine Steiger-Sackmann
Anspruch auf Änderung des Arbeitspensums
sui-generis
title Anspruch auf Änderung des Arbeitspensums
title_full Anspruch auf Änderung des Arbeitspensums
title_fullStr Anspruch auf Änderung des Arbeitspensums
title_full_unstemmed Anspruch auf Änderung des Arbeitspensums
title_short Anspruch auf Änderung des Arbeitspensums
title_sort anspruch auf anderung des arbeitspensums
url https://sui-generis.ch/article/view/1919
work_keys_str_mv AT sabinesteigersackmann anspruchaufanderungdesarbeitspensums