Plädoyer zur inhaltlichen und disziplinären Neuverortung von Medienpädagogik und E-Learning
Zwischen der Medienpädagogik bzw. -bildung und dem Diskurs um Lern- und Bildungstechnologien und E-Learning scheint es disziplinäre Gräben und dementsprechende Grabenkämpfe zu geben. Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass die Bereiche nichts miteinander zu tun haben. Doch ist diese Trennung in...
Main Author: | Nina Grünberger |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
2015-03-01
|
Series: | Medienimpulse |
Subjects: | |
Online Access: | https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/article/view/1397 |
Similar Items
-
Medienpädagogik als Kulturwissenschaft!? Überlegungen zu disziplinären Öffnungen und Anschlüssen
by: Patrick Bettinger
Published: (2017-02-01) -
Die Mediatisierung professionellen Handelns. Zur Notwendigkeit von Handlungskompetenzen im Kontext digitaler Medien in der Sozialen Arbeit
by: Christian Helbig
Published: (2017-04-01) -
Medienpädagogik und digitaler Kapitalismus. Für die Stärkung einer gesellschafts- und medienkritischen Perspektive
by: Horst Niesyto
Published: (2017-01-01) -
Smartphones im Klassenzimmer.
by: Christian Swertz
Published: (2010-09-01) -
Sondierungen im Spannungsfeld von Medienaktivismus und handlungsorientierter Medienpädagogik
by: Theo Hug
Published: (2011-06-01)