Schreibförderung lernen: Lehramtsstudierende als Schreibcoach/innen - ein Lehrexperiment
Die hohe Diversität (schrift-)sprachlicher Fähigkeiten von Lernenden erfordert, Lehrkräfte differenziert auf den adäquaten Umgang damit vorzubereiten. Dazu wurde ein Seminar entwickelt, das ein sprachdidaktisches Konzept der halbstandardisierten, individuellen Rückmeldung zur Textqualität förderbed...
Main Authors: | Marei Kotzerke, Moti Mathiebe, Joachim Grabowski |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria
2017-09-01
|
Series: | Zeitschrift für Hochschulentwicklung |
Online Access: | https://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/1026 |
Similar Items
-
Lehramtsstudierende als Expert*innen und Kolleg*innen in einer Weiterbildung für Lehrkräfte
by: Jessica Kreutz
Published: (2020-06-01) -
Projektarbeit in inklusiven Settings - Lehramtsstudierende für Gemeinsames Lernen sensibilisieren
by: Christiane Ruberg, et al.
Published: (2019-11-01) -
Erwerb von berufsrelevanten Kompetenzen in Mentoring-Tandems: eine Win-win-Situation für Lehramtsstudierende und Schüler/innen
by: Michaela Rückl, et al.
Published: (2016-01-01) -
Bewertung eines sozialen Ausschlusses aufgrund eines sonderpädagogischen Förderbedarfs mit Schwerpunkt Lernen oder Verhalten durch Lehrpersonen und Lehramtsstudierende
by: Cécile Tschopp, et al.
Published: (2022-11-01) -
Spezialisierung Medienpädagogik - ein neues Angebot für Lehramtsstudierende
by: Theo Hug, et al.
Published: (2019-01-01)