Volkssagen der Gottscheer: Aspekte des Raumes
Die Sagen der Gottscheer, enthalten in dem für die Sammlung und den Transfer ihrer Volksdichtung grundlegenden, von dem Gottscheer Wilhelm Tschinkel veröffentlichten Werk Gottscheer Volkstum in Sitte, Brauch, Märchen, Sagen, Legenden und anderen volkstümlichen Überlieferungen (1932), weisen wegen d...
Main Author: | Matjaž Birk |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
University of Ljubljana Press (Založba Univerze v Ljubljani)
2020-12-01
|
Series: | Linguistica |
Subjects: | |
Online Access: | https://journals.uni-lj.si/linguistica/article/view/9977 |
Similar Items
-
Raumtheorien durch Spielpraktiken vermitteln. Anleitung für spielend leichte Ontologien von Raum
by: Jeannine Wintzer
Published: (2020-06-01) -
Überlegungen zu diskursiven Praxen über östliches Europa und deutschsprachige Minderheiten im slowenischen Raum
by: Uršula Krevs Birk
Published: (2020-12-01) -
Das Ende des Ländlichen? Covid-19 als Krise ländlicher Räume
by: Matthias Naumann
Published: (2021-04-01) -
Das Schicksal der deutschen Sprachminderheit in Slowenien
by: Mitja Ferenc
Published: (2020-12-01) -
Kein Raum für Antisemitismus – an der Uni und anderswo!
by: (anonym)
Published: (2017-04-01)