Wanderungsmotive zugewanderter älterer Menschen
Rural peripheral areas in East Germany are often perceived as difficult regional cases for revitalisation; however, the problems in these regions are relatively neglected in comparison to the population decline or the degradation of accommodation in urban areas. In the context of regional developme...
Main Authors: | Karl Martin Born, Elke Goltz, Gabriele Saupe |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
oekom verlag GmbH
2004-03-01
|
Series: | Raumforschung und Raumordnung |
Online Access: | https://rur.oekom.de/index.php/rur/article/view/1530 |
Similar Items
-
Schriftstrukturorientierte Zugänge zur Alphabetisierung erwachsener Zugewanderter aus der Sicht von Lehrkräften
by: Tina Waschewski, et al.
Published: (2022-12-01) -
Projekt: "Umweltstandards: Kombinierte Expositionen und ihre Auswirkungen auf die Umwelt und den Menschen"
by: S. Saupe
Published: (1997-09-01) -
Die Rolle von Ankunftsräumen für die Integration Zugewanderter. Eine kritische Diskussion des Forschungsstandes
by: Hans Nils, et al.
Published: (2019-04-01) -
Vernetzte Versorgung für ältere Menschen in Deutschland
by: Susan Jedeloo
Published: (2005-07-01) -
Vernetzte Versorgung für ältere Menschen in Deutschland
by: Susan Jedeloo
Published: (2005-07-01)