RECHTSEXTREME LINKS LIEGEN LASSEN? EINE EINSCHÄTZUNG VON SZENEAUSSTEIGERN ZU MEDIENEFFEKTEN INNERHALB DER RECHTSEXTREMEN SZENE
Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, welche Reaktionen durch unterschiedliche Formen der Berichterstattung über Rechtsextremismus bei den Anhängern der rechten Szene ausgelöst werden und welche Strategien diese verfolgen, um ihre mediale Selbstinszenierung zu optimieren. Das Ziel der Arbeit i...
Main Author: | Katharina Neumann |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Daniel Koehler
2014-12-01
|
Series: | Journal for Deradicalization |
Subjects: | |
Online Access: | http://journals.sfu.ca/jd/index.php/jd/article/view/5 |
Similar Items
-
„Geil dabei zu sein“ – Livestreams als Kommunikationsmittel rechtsextremer Proteste
by: Linus Pook, et al.
Published: (2022-06-01) -
Online-Aktivitäten und rechtsextreme Einstellungen im Jugendalter
by: Carl Philipp Schröder, et al.
Published: (2024-04-01) -
Rechtsextremes Framing auf YouTube
by: Matthias Heider
Published: (2022-02-01) -
Flucht in die Projektion. Zum Zusammenhang von Autoritarismus, Verschwörungsmentalität und rechtsextremer Einstellung
by: Marius Dilling, et al.
Published: (2023-10-01) -
„Frauenrasse dominiert und wird bevorteilt an jeder ecke“ – Elemente rechtsextremer Diskursstrategien in der Online-Debatte über Abtreibungsrechte
by: Alina Jugenheimer, et al.
Published: (2022-06-01)