Der Steppeniltis (Mustela [Putorius] eversmanni soergeli Éhik) in der Niederterrasse der Leine und seine klimageschichtliche Bedeutung
Ein aus Kiesen und Sauden der Leine-Niederterrasse gebaggerter Schädel eines Steppeniltis (Mustela [Putorius] eversmanni soergeli Éhik) wird zum Anlaß genommen, die stratigraphische und ökologische Aussagekraft dieser Iltis-Art zu überprüfen. M. eversmanni ist in Mitteleuropa bislang mit Sicherheit...
Main Author: | O. Sickenberg |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Copernicus Publications
1968-10-01
|
Series: | Eiszeitalter und Gegenwart |
Online Access: | https://www.eg-quaternary-sci-j.net/19/147/1968/egqsj-19-147-1968.pdf |
Similar Items
-
Geröllmorphometrische Studien in den Mittelterrassenschottern bei Gronau an der Leine
by: K. Richter
Published: (1954-09-01) -
Schwerminerale vulkanischer Herkunft in quartären Flußablagerungen der Weser und Leine
by: D. Henningsen
Published: (1980-01-01) -
Zur Genese der Böden aus Hochflutlehm auf der Niederterrasse im Räume Bonn-Köln-Krefeld
by: E. Kopp
Published: (1964-11-01) -
Insulinoma in ferret (Mustela putorius furo) - case report
by: T.D. Costa, et al.
Published: (2024-02-01) -
Cryptosporidium in ferret (Mustela putorius furo) in the south of Brazil
by: Silvia Gonzalez Monteiro, et al.
Published: (2010-03-01)