Verstehen auf der Grundlage von Erfahrung – Wie mithilfe der Theorie des erfahrungsbasierten Verstehens typische Lernschwierigkeiten in geowissenschaftlichen Kontexten interpretiert und prognostiziert werden können
Die Kenntnis domänenspezifischer Kategorien von Lernschwierigkeiten stellt ein wertvolles Wissen zur Planung von Unterricht dar. Cheek (2010) sieht eine zentrale Lernschwierigkeit beim Verständnis geowissenschaftlicher Sachverhalte in der unangemessenen Übertragung von Alltagswissen auf geowissensc...
Main Authors: | Dominik Conrad, Thomas Basten, Dirk Felzmann |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Prof. Dr. Péter Bagoly-Simó
2014-09-01
|
Series: | Zeitschrift für Geographiedidaktik |
Subjects: | |
Online Access: | https://zgd-journal.de/index.php/zgd/article/view/116 |
Similar Items
-
Projektbezogene Unterrichtsentwürfe für die inklusionsorientierte Medienbildung bei Lernschwierigkeiten
by: Franziska Schaper
Published: (2024-06-01) -
Schülervorstellungen zur Plattentektonik – Ergebnisse einer qualitativen Interviewstudie mit Schülerinnen und Schülern der neunten Jahrgangsstufe
by: Dominik Conrad
Published: (2015-09-01) -
Wie können Plattenbewegungen verständlich unterrichtet werden? Zentrale Ergebnisse einer didaktischen Rekonstruktion der Bewegung von Lithosphärenplatten
by: Dominik Conrad
Published: (2016-06-01) -
VERSTEHEN (PEMAHAMAN) TEKS SASTRA DALAM FILSAFAT TEORI PENGALAMAN
by: Suko Winarsih
Published: (2014-06-01) -
Etablierung von Forschungsdatenmanagement-Services in geowissenschaftlichen Sonderforschungsbereichen am Beispiel des SFB/Transregio 32, SFB 1211 und SFB/ Transregio 228
by: Constanze Curdt, et al.
Published: (2019-09-01)