Editorial. Netzwerk(en) in der Erwachsenenbildung

Die Erwachsenenbildung ist in großen Teilen netzwerkartig strukturiert. Das wird wenig wahrgenommen, selten reflektiert und vielfach als Defizit gesehen. Dabei gelten Netzwerke doch als wirksame Strukturen und verheißen Innovation, Einfluss, Interessensausgleich und Ressourcenaustausch. Die Beiträge...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Malte Ebner von Eschenbach, Lorenz Lassnigg, Petra H. Steiner
Format: Article
Language:deu
Published: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung 2023-02-01
Series:Magazin erwachsenenbildung.at
Subjects:
Online Access:https://erwachsenenbildung.at/magazin/23-48/01-editorial-ebner-von-eschenbach-steiner-lassnigg.pdf
_version_ 1827572939208261632
author Malte Ebner von Eschenbach
Lorenz Lassnigg
Petra H. Steiner
author_facet Malte Ebner von Eschenbach
Lorenz Lassnigg
Petra H. Steiner
author_sort Malte Ebner von Eschenbach
collection DOAJ
description Die Erwachsenenbildung ist in großen Teilen netzwerkartig strukturiert. Das wird wenig wahrgenommen, selten reflektiert und vielfach als Defizit gesehen. Dabei gelten Netzwerke doch als wirksame Strukturen und verheißen Innovation, Einfluss, Interessensausgleich und Ressourcenaustausch. Die Beiträge der vorliegenden Ausgabe 48 des „Magazin erwachsenenbildung.at“ nehmen Netzwerke in der Erwachsenenbildung in den Fokus und legen dar, was erfolgreiches Netzwerken ausmacht, welche Bedingungen es dafür braucht und welche Phänomene mit dem Netzwerken einhergehen. In Themenbeiträgen wird der Netzwerkbegriff einerseits begrifflich abgesteckt und andererseits mit aktuellen Diskursen zum Metamodernismus verbunden. Darüber hinaus wenden sich einzelne Untersuchungen unterschiedlichen Effekten und Grenzen von Netzwerken zu. Angereichert werden die erwachsenenbildungswissenschaftlichen Perspektiven mit der Darstellung unterschiedlichster Netzwerke in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung, bei denen unterschiedliche Autor*innen ihre Erfahrungen aus der Netzwerkarbeit reflektieren und das Potenzial von Netzwerken wie auch deren Grenzen aufzeigen. (Red.)
first_indexed 2024-03-07T19:59:55Z
format Article
id doaj.art-39925ca4c6e1469081ba842642483dae
institution Directory Open Access Journal
issn 2076-2879
1993-6818
language deu
last_indexed 2024-03-07T19:59:55Z
publishDate 2023-02-01
publisher Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
record_format Article
series Magazin erwachsenenbildung.at
spelling doaj.art-39925ca4c6e1469081ba842642483dae2024-02-28T10:23:19ZdeuBundesministerium für Bildung, Wissenschaft und ForschungMagazin erwachsenenbildung.at2076-28791993-68182023-02-011748310Editorial. Netzwerk(en) in der ErwachsenenbildungMalte Ebner von EschenbachLorenz LassniggPetra H. SteinerDie Erwachsenenbildung ist in großen Teilen netzwerkartig strukturiert. Das wird wenig wahrgenommen, selten reflektiert und vielfach als Defizit gesehen. Dabei gelten Netzwerke doch als wirksame Strukturen und verheißen Innovation, Einfluss, Interessensausgleich und Ressourcenaustausch. Die Beiträge der vorliegenden Ausgabe 48 des „Magazin erwachsenenbildung.at“ nehmen Netzwerke in der Erwachsenenbildung in den Fokus und legen dar, was erfolgreiches Netzwerken ausmacht, welche Bedingungen es dafür braucht und welche Phänomene mit dem Netzwerken einhergehen. In Themenbeiträgen wird der Netzwerkbegriff einerseits begrifflich abgesteckt und andererseits mit aktuellen Diskursen zum Metamodernismus verbunden. Darüber hinaus wenden sich einzelne Untersuchungen unterschiedlichen Effekten und Grenzen von Netzwerken zu. Angereichert werden die erwachsenenbildungswissenschaftlichen Perspektiven mit der Darstellung unterschiedlichster Netzwerke in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung, bei denen unterschiedliche Autor*innen ihre Erfahrungen aus der Netzwerkarbeit reflektieren und das Potenzial von Netzwerken wie auch deren Grenzen aufzeigen. (Red.)https://erwachsenenbildung.at/magazin/23-48/01-editorial-ebner-von-eschenbach-steiner-lassnigg.pdfnetzwerkevernetzungkooperationnetzwerkarbeiterwachsenenbildungweiterbildungnetzwerkbeziehungennetzwerkbegriffweiterbildung
spellingShingle Malte Ebner von Eschenbach
Lorenz Lassnigg
Petra H. Steiner
Editorial. Netzwerk(en) in der Erwachsenenbildung
Magazin erwachsenenbildung.at
netzwerke
vernetzung
kooperation
netzwerkarbeit
erwachsenenbildung
weiterbildung
netzwerkbeziehungen
netzwerkbegriff
weiterbildung
title Editorial. Netzwerk(en) in der Erwachsenenbildung
title_full Editorial. Netzwerk(en) in der Erwachsenenbildung
title_fullStr Editorial. Netzwerk(en) in der Erwachsenenbildung
title_full_unstemmed Editorial. Netzwerk(en) in der Erwachsenenbildung
title_short Editorial. Netzwerk(en) in der Erwachsenenbildung
title_sort editorial netzwerk en in der erwachsenenbildung
topic netzwerke
vernetzung
kooperation
netzwerkarbeit
erwachsenenbildung
weiterbildung
netzwerkbeziehungen
netzwerkbegriff
weiterbildung
url https://erwachsenenbildung.at/magazin/23-48/01-editorial-ebner-von-eschenbach-steiner-lassnigg.pdf
work_keys_str_mv AT malteebnervoneschenbach editorialnetzwerkenindererwachsenenbildung
AT lorenzlassnigg editorialnetzwerkenindererwachsenenbildung
AT petrahsteiner editorialnetzwerkenindererwachsenenbildung