Editorial. Netzwerk(en) in der Erwachsenenbildung
Die Erwachsenenbildung ist in großen Teilen netzwerkartig strukturiert. Das wird wenig wahrgenommen, selten reflektiert und vielfach als Defizit gesehen. Dabei gelten Netzwerke doch als wirksame Strukturen und verheißen Innovation, Einfluss, Interessensausgleich und Ressourcenaustausch. Die Beiträge...
Main Authors: | Malte Ebner von Eschenbach, Lorenz Lassnigg, Petra H. Steiner |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
2023-02-01
|
Series: | Magazin erwachsenenbildung.at |
Subjects: | |
Online Access: | https://erwachsenenbildung.at/magazin/23-48/01-editorial-ebner-von-eschenbach-steiner-lassnigg.pdf |
Similar Items
-
Lesen, hören, teilnehmen. Kleine Geschichte zur Entdeckung der Nichtteilnahme in der Erwachsenenbildung
by: Malte Ebner von Eschenbach
Published: (2023-11-01) -
Finanzierung und Beteiligung in der Erwachsenen- und Weiterbildung 2009 bis 2018. Österreich im Vergleich
by: Lorenz Lassnigg, et al.
Published: (2024-02-01) -
Die Zusammenarbeit des Arbeitsbereichs Wissenschaftliche Weiterbildung mit dem Lehrstuhl Medienforschung und Erwachsenenbildung im Institut I der Fakultät für Humanwissenschaften der OvGU
by: Heike Schröder, et al.
Published: (2022-12-01) -
Netzwerk Unternehmensgeschichte: Wir machen uns sichtbar!
by: Stephan Biwald, et al.
Published: (2015-03-01) -
Netzwerk Unternehmensgeschichte: Wir machen uns sichtbar!
by: Stephen Biwald, et al.
Published: (2015-06-01)