Immersion und Interaktion in virtuellen Realitäten: Der Faktor Präsenz zur Optimierung des geleiteten Sprachenlernens

Der folgende Beitrag stellt eine empirische Vergleichsstudie über den Einsatz der virtuellen Realität für das Frem d- sprachenlernen vor. Untersucht wird die Entstehung des Präsenzgefühls in der virtuellen Umgebung und dessen Einfluss auf die Sprach - bzw. auf die Hörverständniskompetenz von französ...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Mickaël Roy, Gérald Schlemminger
Format: Article
Language:deu
Published: Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt 2015-03-01
Series:Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht
Online Access:http://tujournals.ulb.tu-darmstadt.de/index.php/zif/article/view/39
_version_ 1797969673667477504
author Mickaël Roy
Gérald Schlemminger
author_facet Mickaël Roy
Gérald Schlemminger
author_sort Mickaël Roy
collection DOAJ
description Der folgende Beitrag stellt eine empirische Vergleichsstudie über den Einsatz der virtuellen Realität für das Frem d- sprachenlernen vor. Untersucht wird die Entstehung des Präsenzgefühls in der virtuellen Umgebung und dessen Einfluss auf die Sprach - bzw. auf die Hörverständniskompetenz von französischen GymnasiastInnen in Deutsch als Fremdsprache. Es wird fes t- gestellt, d ass die visuelle Immersion das Präsenzgefühl eher positiv, dass aber eine stärkere Interaktion das Gefühl der Präsenz eher negativ beeinflusst. Als größter Störfaktor bei der Entstehung des Präsenzgefühls konnten die Schwierigkeiten beim U m- gang mit den tec hnischen Geräten hervorgehoben werden. Des Weiteren wurde bei der Untersuchung festgestellt, dass es einen positiven Zusammenhang zwischen dem Einsatz von virtuellen Umgebungen und der Entwicklung der Hörverständniskompetenz gibt.
first_indexed 2024-04-11T03:05:55Z
format Article
id doaj.art-3a17747c0845464cbbe3b2b7e195462e
institution Directory Open Access Journal
issn 1205-6545
language deu
last_indexed 2024-04-11T03:05:55Z
publishDate 2015-03-01
publisher Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
record_format Article
series Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht
spelling doaj.art-3a17747c0845464cbbe3b2b7e195462e2023-01-02T13:12:17ZdeuUniversitäts- und Landesbibliothek DarmstadtZeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht1205-65452015-03-0119240Immersion und Interaktion in virtuellen Realitäten: Der Faktor Präsenz zur Optimierung des geleiteten SprachenlernensMickaël RoyGérald SchlemmingerDer folgende Beitrag stellt eine empirische Vergleichsstudie über den Einsatz der virtuellen Realität für das Frem d- sprachenlernen vor. Untersucht wird die Entstehung des Präsenzgefühls in der virtuellen Umgebung und dessen Einfluss auf die Sprach - bzw. auf die Hörverständniskompetenz von französischen GymnasiastInnen in Deutsch als Fremdsprache. Es wird fes t- gestellt, d ass die visuelle Immersion das Präsenzgefühl eher positiv, dass aber eine stärkere Interaktion das Gefühl der Präsenz eher negativ beeinflusst. Als größter Störfaktor bei der Entstehung des Präsenzgefühls konnten die Schwierigkeiten beim U m- gang mit den tec hnischen Geräten hervorgehoben werden. Des Weiteren wurde bei der Untersuchung festgestellt, dass es einen positiven Zusammenhang zwischen dem Einsatz von virtuellen Umgebungen und der Entwicklung der Hörverständniskompetenz gibt.http://tujournals.ulb.tu-darmstadt.de/index.php/zif/article/view/39
spellingShingle Mickaël Roy
Gérald Schlemminger
Immersion und Interaktion in virtuellen Realitäten: Der Faktor Präsenz zur Optimierung des geleiteten Sprachenlernens
Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht
title Immersion und Interaktion in virtuellen Realitäten: Der Faktor Präsenz zur Optimierung des geleiteten Sprachenlernens
title_full Immersion und Interaktion in virtuellen Realitäten: Der Faktor Präsenz zur Optimierung des geleiteten Sprachenlernens
title_fullStr Immersion und Interaktion in virtuellen Realitäten: Der Faktor Präsenz zur Optimierung des geleiteten Sprachenlernens
title_full_unstemmed Immersion und Interaktion in virtuellen Realitäten: Der Faktor Präsenz zur Optimierung des geleiteten Sprachenlernens
title_short Immersion und Interaktion in virtuellen Realitäten: Der Faktor Präsenz zur Optimierung des geleiteten Sprachenlernens
title_sort immersion und interaktion in virtuellen realitaten der faktor prasenz zur optimierung des geleiteten sprachenlernens
url http://tujournals.ulb.tu-darmstadt.de/index.php/zif/article/view/39
work_keys_str_mv AT mickaelroy immersionundinteraktioninvirtuellenrealitatenderfaktorprasenzzuroptimierungdesgeleitetensprachenlernens
AT geraldschlemminger immersionundinteraktioninvirtuellenrealitatenderfaktorprasenzzuroptimierungdesgeleitetensprachenlernens