Immersion und Interaktion in virtuellen Realitäten: Der Faktor Präsenz zur Optimierung des geleiteten Sprachenlernens
Der folgende Beitrag stellt eine empirische Vergleichsstudie über den Einsatz der virtuellen Realität für das Frem d- sprachenlernen vor. Untersucht wird die Entstehung des Präsenzgefühls in der virtuellen Umgebung und dessen Einfluss auf die Sprach - bzw. auf die Hörverständniskompetenz von französ...
Main Authors: | Mickaël Roy, Gérald Schlemminger |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
2015-03-01
|
Series: | Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht |
Online Access: | http://tujournals.ulb.tu-darmstadt.de/index.php/zif/article/view/39 |
Similar Items
-
Zurück zur Präsenz
by: Viola Neu -
Prüfstand zur Bewertung und Optimierung von Geräten zur thermischen Unkrautbekämpfung
by: Detlef Stieg
Published: (2014-08-01) -
Repräsentation und Präsenz
by: Fabian Michl -
Raster zur Evaluation von Software für das Sprachenlernen
by: Michael Langner, et al.
Published: (2015-09-01) -
Optimierung und Subversion
by: Martin Donner
Published: (2021-04-01)