Basteln, matschen und toben während der Coronakrise
Mit der Sperrung von Spielplätzen und Parkanlagen bei zeitgleicher Schließung aller Einrichtungen der Kinderbetreuung zu Beginn der Coronapandemie wandelten sich Bedeutung und Nutzung des öffentlichen Raums. Maßnahmen und Empfehlungen wie das Abstandhalten, die Schließung von Schulen und Betreuungse...
Main Authors: | Henriette Bertram, Stefanie Hennecke, Angela Million, Johanna Niesen |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung
2021-11-01
|
Series: | Sub\urban |
Subjects: | |
Online Access: | https://zeitschrift-suburban.de/sys/index.php/suburban/article/view/661 |
Similar Items
-
Kinderräume in der Coronakrise?
by: Sonja Preissing
Published: (2021-11-01) -
Barrierefreiheit in Bibliotheken während der Coronakrise
by: Susanne Blumesberger, et al.
Published: (2023-09-01) -
Lernen auf Distanz – Einblicke in den familialen Alltag des Homeschoolings und Formen der Bewältigung
by: Lara Gerhardts, et al.
Published: (2020-06-01) -
Die informelle Ökonomie des Pfandsammelns. Rezension zu Sebastian J. Moser "Pfandsammler. Erkundungen einer urbanen Sozialfigur"
by: Christian Haid
Published: (2015-08-01) -
Entwicklung von Selbstlern- und Medienkompetenz im Homeschooling – Chancen und konzeptionelle Anforderungen
by: Lara Gerhardts, et al.
Published: (2020-12-01)