Qiao-Yi-Phänomen der chinesischen LegendeWeiße Schlange in der deutschen Literatur

Die Legende Weiße Schlange zählt zu den vier berühmtesten Legenden des chinesischen Altertums, die im chinesischen Volksmund seit mehr als tausend Jahren tradiert sowie literarisch gestaltet wurden und daher bis heute lebendig sind. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über ihre Verbreitung und Varia...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Duan Yanan, Zhang Fan
Format: Article
Language:deu
Published: De Gruyter 2023-11-01
Series:Interkulturelles Forum der deutsch-chinesischen Kommunikation
Subjects:
Online Access:https://doi.org/10.1515/ifdck-2023-0005
_version_ 1827769651897040896
author Duan Yanan
Zhang Fan
author_facet Duan Yanan
Zhang Fan
author_sort Duan Yanan
collection DOAJ
description Die Legende Weiße Schlange zählt zu den vier berühmtesten Legenden des chinesischen Altertums, die im chinesischen Volksmund seit mehr als tausend Jahren tradiert sowie literarisch gestaltet wurden und daher bis heute lebendig sind. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über ihre Verbreitung und Variation in Deutschland in den letzten zwei Jahrhunderten. Dabei wird das Qiao-Yi-Phänomen besonders in den beiden deutschen Versionen, Die Schlange von Herman Grimm und Im Zauber der weißen Schlange von Helmut Matt, im Vergleich mit der chinesischen Originallegende analysiert. Darüber hinaus wird einerseits die dualistische Interaktion der Legende Weiße Schlange zwischen China und Deutschland in der Literatur aus der Perspektive der Qiao-Yiologie aufgezeigt und andererseits werden die dahinterstehenden sozio-historischen Gründe für das Qiao-Yi-Phänomen und die Motive der Autoren näher erforscht.
first_indexed 2024-03-11T12:27:27Z
format Article
id doaj.art-3c5f1913e4a5432eb98bf2ef64032ce2
institution Directory Open Access Journal
issn 2747-7495
language deu
last_indexed 2024-03-11T12:27:27Z
publishDate 2023-11-01
publisher De Gruyter
record_format Article
series Interkulturelles Forum der deutsch-chinesischen Kommunikation
spelling doaj.art-3c5f1913e4a5432eb98bf2ef64032ce22023-11-06T07:13:04ZdeuDe GruyterInterkulturelles Forum der deutsch-chinesischen Kommunikation2747-74952023-11-0131799510.1515/ifdck-2023-0005Qiao-Yi-Phänomen der chinesischen LegendeWeiße Schlange in der deutschen LiteraturDuan Yanan0Zhang Fan1Shanghai International Studies UniversityGermanistische FakultätWenxiang Road 1550201620ShanghaiChinaShanghai International Studies UniversityGermanistische FakultätWenxiang Road 1550201620ShanghaiChinaDie Legende Weiße Schlange zählt zu den vier berühmtesten Legenden des chinesischen Altertums, die im chinesischen Volksmund seit mehr als tausend Jahren tradiert sowie literarisch gestaltet wurden und daher bis heute lebendig sind. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über ihre Verbreitung und Variation in Deutschland in den letzten zwei Jahrhunderten. Dabei wird das Qiao-Yi-Phänomen besonders in den beiden deutschen Versionen, Die Schlange von Herman Grimm und Im Zauber der weißen Schlange von Helmut Matt, im Vergleich mit der chinesischen Originallegende analysiert. Darüber hinaus wird einerseits die dualistische Interaktion der Legende Weiße Schlange zwischen China und Deutschland in der Literatur aus der Perspektive der Qiao-Yiologie aufgezeigt und andererseits werden die dahinterstehenden sozio-historischen Gründe für das Qiao-Yi-Phänomen und die Motive der Autoren näher erforscht.https://doi.org/10.1515/ifdck-2023-0005weiße schlangeqiao-yi-phänomendie schlangeim zauber der weißen schlangewhite snakeqiao-yi-phenomenonthe snakethe magic of the white snake
spellingShingle Duan Yanan
Zhang Fan
Qiao-Yi-Phänomen der chinesischen LegendeWeiße Schlange in der deutschen Literatur
Interkulturelles Forum der deutsch-chinesischen Kommunikation
weiße schlange
qiao-yi-phänomen
die schlange
im zauber der weißen schlange
white snake
qiao-yi-phenomenon
the snake
the magic of the white snake
title Qiao-Yi-Phänomen der chinesischen LegendeWeiße Schlange in der deutschen Literatur
title_full Qiao-Yi-Phänomen der chinesischen LegendeWeiße Schlange in der deutschen Literatur
title_fullStr Qiao-Yi-Phänomen der chinesischen LegendeWeiße Schlange in der deutschen Literatur
title_full_unstemmed Qiao-Yi-Phänomen der chinesischen LegendeWeiße Schlange in der deutschen Literatur
title_short Qiao-Yi-Phänomen der chinesischen LegendeWeiße Schlange in der deutschen Literatur
title_sort qiao yi phanomen der chinesischen legendeweisse schlange in der deutschen literatur
topic weiße schlange
qiao-yi-phänomen
die schlange
im zauber der weißen schlange
white snake
qiao-yi-phenomenon
the snake
the magic of the white snake
url https://doi.org/10.1515/ifdck-2023-0005
work_keys_str_mv AT duanyanan qiaoyiphanomenderchinesischenlegendeweißeschlangeinderdeutschenliteratur
AT zhangfan qiaoyiphanomenderchinesischenlegendeweißeschlangeinderdeutschenliteratur