Kommunikation und Lernen in partizipativen kulturellen und medialen Räumen
Eine der interessantesten Transformationen in der Jugendkultur seit den 1990er-Jahren ist die steigende Zahl vor allem an Mädchen und jungen Frauen, die zu aktiven kulturellen Produzentinnen wurden. In diesem Artikel wird argumentiert, dass sie mit ihren eigenen kulturellen Produktionen und Netzwerk...
Main Author: | Elke Zobl |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
2013-02-01
|
Series: | Medienimpulse |
Subjects: | |
Online Access: | https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/article/view/1168 |
Similar Items
-
Living archives for the future: Ein Plädoyer für das Sammeln und Archivieren von feministischen Zines
by: Elke Zobl
Published: (2022-05-01) -
Présentation publique du livre de Manon Labry, Pussy Riot Grrrls (Éditions iXe, collection Racine, 2017).
by: Philippe Birgy
Published: (2017-10-01) -
Dekolonialer Feminismus, Unterdrückung und Handlungsfähigkeit: Eine Antwort auf Hänel und Schuppert, Jugov, Reibold und Müller
by: Serene J. Khader
Published: (2022-08-01) -
Lesbische und queere Feminismen. Ein binnenfeministisches Reibungsverhältnis
by: Dani Baumgartner
Published: (2022-05-01) -
Stadt und postkoloniale Kritik
by: Noa K. Ha
Published: (2022-06-01)