Professionell – missionarisch – an der Grenze zum Fundamentalismus?
Religiosität von Jugendlichen und jungen Erwachsenen stellt ein äußerst plurales Phänomen dar, wobei bei vielen christlichen Jugendlichen zudem mit einer hohen Offenheit für religiösen Pluralismus zu rechnen ist. Zugleich sind – in einem kleinen Segment – verstärkt religiöse Ausdrucksformen und...
Main Authors: | , , |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Karl Franzens-Universität Graz
2021-05-01
|
Series: | Limina |
Subjects: | |
Online Access: | https://unipub.uni-graz.at/limina/periodical/titleinfo/6092607 |
_version_ | 1819100456950956032 |
---|---|
author | Weirer, Wolfgang Brunner, Julia Gmoser, Agnes |
author_facet | Weirer, Wolfgang Brunner, Julia Gmoser, Agnes |
author_sort | Weirer, Wolfgang |
collection | DOAJ |
description | Religiosität von Jugendlichen und jungen Erwachsenen stellt ein äußerst
plurales Phänomen dar, wobei bei vielen christlichen Jugendlichen zudem
mit einer hohen Offenheit für religiösen Pluralismus zu rechnen ist. Zugleich
sind – in einem kleinen Segment – verstärkt religiöse Ausdrucksformen
und -stile anzutreffen, die traditionalistisch geprägt sind und die
von Außenstehenden daher als fundamentalistisch gedeutet werden können.
Aufgabe von Religionspädagogik ist es, die Vielfalt der Ausdrucksformen
jugendlicher Religiosität wahrzunehmen und auf dieser Grundlage
Konzepte religiöser Bildung zu entwerfen. Dieser Beitrag interessiert sich
deshalb für Ausdrucksformen der Religiosität junger Erwachsener in ‚neuen‘
religiösen Bewegungen, die zur Zeit des Social Distancing angesichts
der Corona-Pandemie ihre Aktivitäten in sozialen Netzwerken intensiviert
und ihr Angebot virtuell erweitert haben.
Als Beispiel für die Präsenz katholischer (Jugend-)Bewegungen wurde die
HOME Church Salzburg, die ein Teil der Loretto-Bewegung ist, gewählt, welche
durch ihren professionellen Auftritt auf verschiedenen Social Media-
Kanälen hohe Reichweiten erzielt. Auf Grundlage ihres Sunday Morning-
Konzeptes werden Spezifika der dort wahrnehmbaren religiösen Äußerungen,
Überzeugungen, Einstellungen, Haltungen und Ausdrucksformen
analysiert. Dafür wurden zwölf Sunday Mornings, die zwischen Mitte März
und Pfingsten 2020 gefeiert und via YouTube gestreamt wurden, genauer
untersucht. In Anlehnung an die Religious Fundamentalism Scale (Altemeyer/
Hunsberger 2005) werden zunächst spezifische Parameter entwickelt,
anhand derer eine Kategorisierung und Einordnung von Inhalten und
Ausdrucksformen in Bezug auf Fundamentalismus ermöglicht wird.
Ziel ist es, einen Beitrag zu einem religionspädagogisch differenzierten
Blick auf neue religiöse (Jugend-)Bewegungen zu leisten, der Polarisierungen
Widerstand bietet, und damit nach Herausforderungen und Anknüpfungspunkten
für religiöse Bildung zu suchen. |
first_indexed | 2024-12-22T01:03:04Z |
format | Article |
id | doaj.art-3dd171ef3d984147ba947ffd80e7bbc5 |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 2617-1953 2617-1953 |
language | deu |
last_indexed | 2024-12-22T01:03:04Z |
publishDate | 2021-05-01 |
publisher | Karl Franzens-Universität Graz |
record_format | Article |
series | Limina |
spelling | doaj.art-3dd171ef3d984147ba947ffd80e7bbc52022-12-21T18:44:10ZdeuKarl Franzens-Universität GrazLimina2617-19532617-19532021-05-014113015710.25364/17.4:2021.1.7Professionell – missionarisch – an der Grenze zum Fundamentalismus?Weirer, Wolfgang0Brunner, Julia1Gmoser, Agnes2Universität GrazUniversität GrazUniversität GrazReligiosität von Jugendlichen und jungen Erwachsenen stellt ein äußerst plurales Phänomen dar, wobei bei vielen christlichen Jugendlichen zudem mit einer hohen Offenheit für religiösen Pluralismus zu rechnen ist. Zugleich sind – in einem kleinen Segment – verstärkt religiöse Ausdrucksformen und -stile anzutreffen, die traditionalistisch geprägt sind und die von Außenstehenden daher als fundamentalistisch gedeutet werden können. Aufgabe von Religionspädagogik ist es, die Vielfalt der Ausdrucksformen jugendlicher Religiosität wahrzunehmen und auf dieser Grundlage Konzepte religiöser Bildung zu entwerfen. Dieser Beitrag interessiert sich deshalb für Ausdrucksformen der Religiosität junger Erwachsener in ‚neuen‘ religiösen Bewegungen, die zur Zeit des Social Distancing angesichts der Corona-Pandemie ihre Aktivitäten in sozialen Netzwerken intensiviert und ihr Angebot virtuell erweitert haben. Als Beispiel für die Präsenz katholischer (Jugend-)Bewegungen wurde die HOME Church Salzburg, die ein Teil der Loretto-Bewegung ist, gewählt, welche durch ihren professionellen Auftritt auf verschiedenen Social Media- Kanälen hohe Reichweiten erzielt. Auf Grundlage ihres Sunday Morning- Konzeptes werden Spezifika der dort wahrnehmbaren religiösen Äußerungen, Überzeugungen, Einstellungen, Haltungen und Ausdrucksformen analysiert. Dafür wurden zwölf Sunday Mornings, die zwischen Mitte März und Pfingsten 2020 gefeiert und via YouTube gestreamt wurden, genauer untersucht. In Anlehnung an die Religious Fundamentalism Scale (Altemeyer/ Hunsberger 2005) werden zunächst spezifische Parameter entwickelt, anhand derer eine Kategorisierung und Einordnung von Inhalten und Ausdrucksformen in Bezug auf Fundamentalismus ermöglicht wird. Ziel ist es, einen Beitrag zu einem religionspädagogisch differenzierten Blick auf neue religiöse (Jugend-)Bewegungen zu leisten, der Polarisierungen Widerstand bietet, und damit nach Herausforderungen und Anknüpfungspunkten für religiöse Bildung zu suchen.https://unipub.uni-graz.at/limina/periodical/titleinfo/6092607katholische jugendbewegungmessagemissionneue kirchereligiöser fundamentalismuswohnzimmerkirche |
spellingShingle | Weirer, Wolfgang Brunner, Julia Gmoser, Agnes Professionell – missionarisch – an der Grenze zum Fundamentalismus? Limina katholische jugendbewegung message mission neue kirche religiöser fundamentalismus wohnzimmerkirche |
title | Professionell – missionarisch – an der Grenze zum Fundamentalismus? |
title_full | Professionell – missionarisch – an der Grenze zum Fundamentalismus? |
title_fullStr | Professionell – missionarisch – an der Grenze zum Fundamentalismus? |
title_full_unstemmed | Professionell – missionarisch – an der Grenze zum Fundamentalismus? |
title_short | Professionell – missionarisch – an der Grenze zum Fundamentalismus? |
title_sort | professionell missionarisch an der grenze zum fundamentalismus |
topic | katholische jugendbewegung message mission neue kirche religiöser fundamentalismus wohnzimmerkirche |
url | https://unipub.uni-graz.at/limina/periodical/titleinfo/6092607 |
work_keys_str_mv | AT weirerwolfgang professionellmissionarischandergrenzezumfundamentalismus AT brunnerjulia professionellmissionarischandergrenzezumfundamentalismus AT gmoseragnes professionellmissionarischandergrenzezumfundamentalismus |