Editorial
Ziel des vorliegenden Themenheftes ist es, aktuelle Zugänge zum Forschenden Lernen in den Fachdidaktiken sowie im Bereich „Deutsch als Zweitsprache“ vorzustellen und zu diskutieren. Das Hauptaugenmerk der Beiträge richtet sich auf eine theoriegeleitete Rekonstruktion von Zusammenhängen zwischen fach...
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
BiSEd
2019-03-01
|
Series: | Herausforderung Lehrer*innenbildung |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.herausforderung-lehrerinnenbildung.de/index.php/hlz/article/view/2442 |
_version_ | 1828452785270554624 |
---|---|
author | Friederike Kern Björn Stövesand |
author_facet | Friederike Kern Björn Stövesand |
author_sort | Friederike Kern |
collection | DOAJ |
description | Ziel des vorliegenden Themenheftes ist es, aktuelle Zugänge zum Forschenden Lernen in den Fachdidaktiken sowie im Bereich „Deutsch als Zweitsprache“ vorzustellen und zu diskutieren. Das Hauptaugenmerk der Beiträge richtet sich auf eine theoriegeleitete Rekonstruktion von Zusammenhängen zwischen fachdidaktischen Wissensformen und anzubahnenden Prozessen der Professionalitätsentwicklung während solcher Praxis-phasen im Studium, denen ein Konzept Forschenden Lernens zugrunde liegt. Der ana-lytische Schwerpunkt liegt auf dem Versuch, Prozesse von Professionalitätsentwick-lung im Rahmen von Praxisphasen theoriegeleitet zu verstehen und nach Möglichkeit fächerspezifisch auszudifferenzieren. |
first_indexed | 2024-12-10T23:58:11Z |
format | Article |
id | doaj.art-3e87903bd63d4f28a0728b3f32c76f5b |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 2625-0675 |
language | deu |
last_indexed | 2024-12-10T23:58:11Z |
publishDate | 2019-03-01 |
publisher | BiSEd |
record_format | Article |
series | Herausforderung Lehrer*innenbildung |
spelling | doaj.art-3e87903bd63d4f28a0728b3f32c76f5b2022-12-22T01:28:32ZdeuBiSEdHerausforderung Lehrer*innenbildung2625-06752019-03-012210.4119/hlz-2442EditorialFriederike KernBjörn StövesandZiel des vorliegenden Themenheftes ist es, aktuelle Zugänge zum Forschenden Lernen in den Fachdidaktiken sowie im Bereich „Deutsch als Zweitsprache“ vorzustellen und zu diskutieren. Das Hauptaugenmerk der Beiträge richtet sich auf eine theoriegeleitete Rekonstruktion von Zusammenhängen zwischen fachdidaktischen Wissensformen und anzubahnenden Prozessen der Professionalitätsentwicklung während solcher Praxis-phasen im Studium, denen ein Konzept Forschenden Lernens zugrunde liegt. Der ana-lytische Schwerpunkt liegt auf dem Versuch, Prozesse von Professionalitätsentwick-lung im Rahmen von Praxisphasen theoriegeleitet zu verstehen und nach Möglichkeit fächerspezifisch auszudifferenzieren.https://www.herausforderung-lehrerinnenbildung.de/index.php/hlz/article/view/2442ProfessionalisierungForschendes LernenFachdidaktik |
spellingShingle | Friederike Kern Björn Stövesand Editorial Herausforderung Lehrer*innenbildung Professionalisierung Forschendes Lernen Fachdidaktik |
title | Editorial |
title_full | Editorial |
title_fullStr | Editorial |
title_full_unstemmed | Editorial |
title_short | Editorial |
title_sort | editorial |
topic | Professionalisierung Forschendes Lernen Fachdidaktik |
url | https://www.herausforderung-lehrerinnenbildung.de/index.php/hlz/article/view/2442 |
work_keys_str_mv | AT friederikekern editorial AT bjornstovesand editorial |