Phonemfluktuation im modernen Isländischen Erster Versuch einer Beschreibung
Wenn gesprochene Sprache analysiert wird, entweder vern Ton band transkribiert oder direkt nach dem auditiven Eindruck, sind die phonetischen Varianten der einzelnen Phoneme deu·t lich zu beobachten. Im normalen Gespräch achtet man jedoch kaum auf Lautvarianten, da man normalerweise semantisch hö...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
University of Ljubljana Press (Založba Univerze v Ljubljani)
1985-12-01
|
Series: | Linguistica |
Subjects: | |
Online Access: | https://journals.uni-lj.si/linguistica/article/view/4745 |
_version_ | 1797949111072194560 |
---|---|
author | Magnús Pétursson |
author_facet | Magnús Pétursson |
author_sort | Magnús Pétursson |
collection | DOAJ |
description |
Wenn gesprochene Sprache analysiert wird, entweder vern Ton band transkribiert oder direkt nach dem auditiven Eindruck, sind die phonetischen Varianten der einzelnen Phoneme deu·t lich zu beobachten. Im normalen Gespräch achtet man jedoch kaum auf Lautvarianten, da man normalerweise semantisch hört und nur in Ausnahmefällen auf die tatsachliche Lautreali sierung achtet.
|
first_indexed | 2024-04-10T21:54:16Z |
format | Article |
id | doaj.art-410e2da44449482aacfc78e42d067a40 |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 0024-3922 2350-420X |
language | deu |
last_indexed | 2024-04-10T21:54:16Z |
publishDate | 1985-12-01 |
publisher | University of Ljubljana Press (Založba Univerze v Ljubljani) |
record_format | Article |
series | Linguistica |
spelling | doaj.art-410e2da44449482aacfc78e42d067a402023-01-18T09:55:12ZdeuUniversity of Ljubljana Press (Založba Univerze v Ljubljani)Linguistica0024-39222350-420X1985-12-0125210.4312/linguistica.25.2.175-185Phonemfluktuation im modernen Isländischen Erster Versuch einer BeschreibungMagnús Pétursson Wenn gesprochene Sprache analysiert wird, entweder vern Ton band transkribiert oder direkt nach dem auditiven Eindruck, sind die phonetischen Varianten der einzelnen Phoneme deu·t lich zu beobachten. Im normalen Gespräch achtet man jedoch kaum auf Lautvarianten, da man normalerweise semantisch hört und nur in Ausnahmefällen auf die tatsachliche Lautreali sierung achtet. https://journals.uni-lj.si/linguistica/article/view/4745Phonemfluktuation im modernen Isländischen Erster Versuch einer Beschreibung |
spellingShingle | Magnús Pétursson Phonemfluktuation im modernen Isländischen Erster Versuch einer Beschreibung Linguistica Phonemfluktuation im modernen Isländischen Erster Versuch einer Beschreibung |
title | Phonemfluktuation im modernen Isländischen Erster Versuch einer Beschreibung |
title_full | Phonemfluktuation im modernen Isländischen Erster Versuch einer Beschreibung |
title_fullStr | Phonemfluktuation im modernen Isländischen Erster Versuch einer Beschreibung |
title_full_unstemmed | Phonemfluktuation im modernen Isländischen Erster Versuch einer Beschreibung |
title_short | Phonemfluktuation im modernen Isländischen Erster Versuch einer Beschreibung |
title_sort | phonemfluktuation im modernen islandischen erster versuch einer beschreibung |
topic | Phonemfluktuation im modernen Isländischen Erster Versuch einer Beschreibung |
url | https://journals.uni-lj.si/linguistica/article/view/4745 |
work_keys_str_mv | AT magnuspetursson phonemfluktuationimmodernenislandischenersterversucheinerbeschreibung |