"Studieren mit Profil" - ein innovatives Lernsetting zur Entwicklung von Selbstkompetenz
Geeignete Konzepte zur Förderung der Reflexion eigener Kompetenzen bei Studierenden – eine Voraussetzung für den gelungenen "shift from teaching to learning" – werden an deutschen Universitäten noch gesucht. Mit dem Projekt "Studieren mit Profil" (SmP) begegnet die Universität K...
Main Authors: | Isa Hübel, Tobias Seidl |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria
2012-10-01
|
Series: | Zeitschrift für Hochschulentwicklung |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/458 |
Similar Items
-
Entwicklung neuer Studiengänge - Curricula kooperativ und kompetenzorientiert gestalten
by: Miriam Schäfer, et al.
Published: (2014-03-01) -
Kompetent kompetenzorientiert lehren? Einsatz von lehrveranstaltungsbezogenen Kompetenzprofilen im Rahmen eines E-Portfolio-Projekts
by: Ioanna Menhard, et al.
Published: (2012-10-01) -
Der entfesselte Workload. Freiräume in modularisierten Studiengängen
by: Florian Bernstorff
Published: (2014-03-01) -
Didaktisches Modell zur Förderung von Selbstreflexion in der Lehrpersonenbildung
by: Juliane Fuge, et al.
Published: (2024-07-01) -
Der Studiengangsbericht als Instrument zur Qualitätsentwicklung von Studiengängen
by: Katrin Thumser-Dauth, et al.
Published: (2013-03-01)