Narratologische Textauszeichnung in Märe und Novelle. Mit Annotationsbeispielen und exemplarischer Auswertung von Sperber und Häslein durch MTLD und Sozialer Netzwerkanalyse
The article presents an annotation system for narratological phenomena such as space, time, focalisation, reported speech, narrator's speech, the relationship between the speech of a character/of the narrator and that of a certain character, evaluativ...
Main Author: | Friedrich Michael Dimpel |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel / Verband Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V.
2019-06-01
|
Series: | Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften |
Subjects: | |
Online Access: | http://www.zfdg.de/node/279 |
Similar Items
-
Soziale Netzwerkanalyse in der deutschsprachigen Kriminologie: Vorhandenes, Herausforderungen und Potentiale
by: Matthias Rau, et al.
Published: (2020-03-01) -
Digitale Exploration und hermeneutische Bewertung: Profilierung einer frühneuzeitlichen Gelehrtenfigur mittels Netzwerkanalyse am Beispiel von Leonhard Christoph Sturm (1669–1719)
by: Maximilian Görmar, et al.
Published: (2022-11-01) -
Netzwerke(n) in der Erwachsenen und Weiterbildung. Begriffsdefinition, Perspektiven und Voraussetzungen
by: Ortfried Schäffter
Published: (2023-02-01) -
Exklusion oder Inklusion? Wahrgenommene und realisierte Einbindung von Spitzenforscher*innen in formale und informelle Netzwerke
by: Nadine V. Kegen
Published: (2018-05-01) -
Literaturwissenschaft als Hackathon. Zur Praxeologie
der Digital Literary Studies und ihren epistemischen Dingen
by: Peer Trilcke, et al.
Published: (2018-06-01)