Reallabore in Theorie und Praxis: Reflexion des Forschungsdesigns im Hinblick auf die nachhaltige Transormation urbaner Räume

In diesem Beitrag werden Reallabore als kooperatives Instrument zur nachhaltigen Transformation urbaner Räume anhand dreier Forschungsprojekte reflektiert. Im Rahmen der nachhaltigen Transformation von Kommunen werden Reallabore seit 2015 vermehrt als Instrument in Forschungsprojekten eingesetzt, de...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Kerstin Meyer, Dajana Esch, Maria Rabadjieva
Format: Article
Language:deu
Published: oekom verlag GmbH 2021-07-01
Series:Raumforschung und Raumordnung
Subjects:
Online Access:https://rur.oekom.de/index.php/rur/article/view/38
_version_ 1818026382705295360
author Kerstin Meyer
Dajana Esch
Maria Rabadjieva
author_facet Kerstin Meyer
Dajana Esch
Maria Rabadjieva
author_sort Kerstin Meyer
collection DOAJ
description In diesem Beitrag werden Reallabore als kooperatives Instrument zur nachhaltigen Transformation urbaner Räume anhand dreier Forschungsprojekte reflektiert. Im Rahmen der nachhaltigen Transformation von Kommunen werden Reallabore seit 2015 vermehrt als Instrument in Forschungsprojekten eingesetzt, deren Umsetzung bis jetzt jedoch nur wenig in der Wissenschaft reflektiert wurde. An dieser Stelle knüpft der vorliegende Artikel an. Im Beitrag werden die Projekte „Bottrop 2018+“, „KuDeQua“ und „ProUrban“ verglichen, die das Reallabor-Konzept auf Basis der von Schäpke et al. (2017) eingeführten Charakteristika angewandt haben. Trotz des gemeinsamen theoretischen Hintergrunds weisen die Projekte wesentliche Unterschiede in der Thematik, räumlichen Reichweite, Einbeziehung der Praxisakteure sowie der Prozesse und Vorgehensweisen auf. Basierend auf dem Vergleich werden Chancen, Herausforderungen und mögliche Probleme anhand zentraler Charakteristika bei der Umsetzung von Reallaboren herausgearbeitet.
first_indexed 2024-12-10T04:31:07Z
format Article
id doaj.art-4461e5ced80f49eeb2918dafb331bdc2
institution Directory Open Access Journal
issn 0034-0111
1869-4179
language deu
last_indexed 2024-12-10T04:31:07Z
publishDate 2021-07-01
publisher oekom verlag GmbH
record_format Article
series Raumforschung und Raumordnung
spelling doaj.art-4461e5ced80f49eeb2918dafb331bdc22022-12-22T02:02:09Zdeuoekom verlag GmbHRaumforschung und Raumordnung0034-01111869-41792021-07-0110.14512/rur.38Reallabore in Theorie und Praxis: Reflexion des Forschungsdesigns im Hinblick auf die nachhaltige Transormation urbaner RäumeKerstin MeyerDajana EschMaria RabadjievaIn diesem Beitrag werden Reallabore als kooperatives Instrument zur nachhaltigen Transformation urbaner Räume anhand dreier Forschungsprojekte reflektiert. Im Rahmen der nachhaltigen Transformation von Kommunen werden Reallabore seit 2015 vermehrt als Instrument in Forschungsprojekten eingesetzt, deren Umsetzung bis jetzt jedoch nur wenig in der Wissenschaft reflektiert wurde. An dieser Stelle knüpft der vorliegende Artikel an. Im Beitrag werden die Projekte „Bottrop 2018+“, „KuDeQua“ und „ProUrban“ verglichen, die das Reallabor-Konzept auf Basis der von Schäpke et al. (2017) eingeführten Charakteristika angewandt haben. Trotz des gemeinsamen theoretischen Hintergrunds weisen die Projekte wesentliche Unterschiede in der Thematik, räumlichen Reichweite, Einbeziehung der Praxisakteure sowie der Prozesse und Vorgehensweisen auf. Basierend auf dem Vergleich werden Chancen, Herausforderungen und mögliche Probleme anhand zentraler Charakteristika bei der Umsetzung von Reallaboren herausgearbeitet.https://rur.oekom.de/index.php/rur/article/view/38ReallaborTransformationUrbane RäumeNachhaltigkeitAktionsforschung
spellingShingle Kerstin Meyer
Dajana Esch
Maria Rabadjieva
Reallabore in Theorie und Praxis: Reflexion des Forschungsdesigns im Hinblick auf die nachhaltige Transormation urbaner Räume
Raumforschung und Raumordnung
Reallabor
Transformation
Urbane Räume
Nachhaltigkeit
Aktionsforschung
title Reallabore in Theorie und Praxis: Reflexion des Forschungsdesigns im Hinblick auf die nachhaltige Transormation urbaner Räume
title_full Reallabore in Theorie und Praxis: Reflexion des Forschungsdesigns im Hinblick auf die nachhaltige Transormation urbaner Räume
title_fullStr Reallabore in Theorie und Praxis: Reflexion des Forschungsdesigns im Hinblick auf die nachhaltige Transormation urbaner Räume
title_full_unstemmed Reallabore in Theorie und Praxis: Reflexion des Forschungsdesigns im Hinblick auf die nachhaltige Transormation urbaner Räume
title_short Reallabore in Theorie und Praxis: Reflexion des Forschungsdesigns im Hinblick auf die nachhaltige Transormation urbaner Räume
title_sort reallabore in theorie und praxis reflexion des forschungsdesigns im hinblick auf die nachhaltige transormation urbaner raume
topic Reallabor
Transformation
Urbane Räume
Nachhaltigkeit
Aktionsforschung
url https://rur.oekom.de/index.php/rur/article/view/38
work_keys_str_mv AT kerstinmeyer reallaboreintheorieundpraxisreflexiondesforschungsdesignsimhinblickaufdienachhaltigetransormationurbanerraume
AT dajanaesch reallaboreintheorieundpraxisreflexiondesforschungsdesignsimhinblickaufdienachhaltigetransormationurbanerraume
AT mariarabadjieva reallaboreintheorieundpraxisreflexiondesforschungsdesignsimhinblickaufdienachhaltigetransormationurbanerraume