Einleitung: Die deutschsprachige Europarechtswissenschaft und ihre Rolle in Europa
(Series Information) European Papers - A Journal on Law and Integration, 2023 8(1), 67-76 | European Forum Insight of 24 May 2023 | (Table of Contents) I. Einleitung zum Sonderheft „Die deutschsprachige Europarechtswissenschaft und ihre Rolle in Europa“. - I.1. In Vielheit geeint. - I.2. Die deutsch...
Main Authors: | Lando Kirchmair, Benedikt Pirker |
---|---|
Format: | Article |
Language: | English |
Published: |
European Papers (www.europeanpapers.eu)
2023-05-01
|
Series: | European Papers |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.europeanpapers.eu/en/europeanforum/einleitung-deutschsprachige-europarechtswissenschaft-und-ihre-rolle-in-europa |
Similar Items
-
Interaktion und Innovation – Studie zur Übersetzung deutschsprachiger Literatur in der Zeitschrift Ausländische Literatur und Kunst (1978–2022)
by: She Lihui, et al.
Published: (2025-01-01) -
„Ihr kleiner Finger ist dicker als meine Hüfte.“ Die Funktion von Topoi in der Responsa-Sammlung Ele Divre ha-Brit
by: Nicola Kramp-Seidel
Published: (2023-11-01) -
SYNTAKTISCHE CHARAKTERISTIKA VON FACHTEXTEN HOHEN SPEZIALISIERUNGSGRADES IM DEUTSCHEN UND SLOWENISCHEN SPRACH- UND KULTURRAUM – AUS DER TRANSLATIONSWISSENSCHAFTLICHEN PERSPEKTIVE
by: Helena Kuster Kopač
Published: (2018-08-01) -
Von brüchigen Familien und unglücklichen Singles − zu einem aktuellen Thema deutschsprachiger Gegenwartsromane
by: Marta Wimmer
Published: (2015-12-01) -
Wilfried Kürschner (Hg.), Linguisten-Handbuch: Biographische und bibliographische Daten deutschsprachiger Sprachwissenschaftlerinnen und Sprachwissenschaftler der Gegenwart, I-II, Tübingen, Gunter Narr Verlag, 1994, XXX-1191 pp.
by: Žarko Muljačić
Published: (1994-12-01)