Der Duden, die Genera und die Geschlechter
Anlass fr diesen Aufsatz ist die Tatsache, dass die Duden-Redaktion bei zahlreichen Personenbezeichnungen das sog. generische Maskulinum wegdefiniert hat. Das Anfang 2021 erschienene online Wrterbuch gibt als Bedeutungserklrung des Substantiv der Arzt folgende Beschreibung an: mnnliche Person, die n...
Main Author: | N. R. Wolf |
---|---|
Format: | Article |
Language: | English |
Published: |
Samara National Research University
2021-11-01
|
Series: | Вестник Самарского университета: История, педагогика, филология |
Subjects: | |
Online Access: | https://journals.ssau.ru/hpp/article/viewFile/9391/8567 |
Similar Items
-
Unterschiede zwischen den deutschen Aussprachewörterbüchern : Grosses Wörterbuch der deutschen Aussprache (1982), Duden. Aussprachewörterbuch (2005), Deutsches Aussprachewörterbuch (2009) / Vanda Vremšak-Richter
by: Vanda Vremšak-Richter
Published: (2010-12-01) -
Mitgemeint
by: Anna Katharina Mangold -
Vom Gebrauch der Sprache in der Psychoanalyse
by: Claus-Dieter Rath
Published: (2019-12-01) -
Beitrag der Sprechanlässe zur Entwicklung der Sprechkompetenz bei algerischen Deutschlehrerstudenten
by: Fatima Beghdadi
Published: (2008-12-01) -
Vom Knüpfen feministischer Begriffsnetze: Ariadnes Faden & geschlechtersensible Normdaten
by: Andrea Gruber
Published: (2022-05-01)