Medienangebote mit migrantischer Perspektive – Ziele und Herausforderungen für einen pluralen und diversen Journalismus
Die Realität einer pluralen Gesellschaft spiegelt sich in journalistischen Öffentlichkeiten nur unzureichend wider: Ethnische Diversität wird in der deutschen Berichterstattung oft auf eine kulturalisierende hegemoniale Art dargestellt. Zudem finden migrantische Perspektiven auch personell an wichti...
Main Authors: | Tanja Evers, Steffen Grütjen, Liane Rothenberger, Milan Skusa |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Freie Universität Berlin
2023-06-01
|
Series: | Global Media Journal: German Edition |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.db-thueringen.de/servlets/MCRFileNodeServlet/dbt_derivate_00060743/GMJ25_EVERS_ETAL_Migrantische_Perspektiven.pdf |
Similar Items
-
Editorial: Inklusiv-mediale Bildung und Fortbildung in schulischen Kontexten
by: Christian Filk, et al.
Published: (2021-02-01) -
Online-Fokusgruppen – Chancen und Herausforderungen aus der Sicht der Forschungspraxis
by: Marlen Niederberger, et al.
Published: (2023-09-01) -
Behinderung als Differenzlinie im Kontext einer heterogenitätssensiblen Lehrkräftebildung: Konzeption und Ziele
by: Tjark Neugebauer, et al.
Published: (2023-08-01) -
Herausforderungen inklusiver Bildung in Kita-Teams – Konzipierung eines individualisierten Curriculums für Weiterbildung und Prozessbegleitung
by: Timm Albers, et al.
Published: (2020-12-01) -
Gelingensbedingungen und Herausforderungen der Kooperation von Studierendentandems im Praxissemester
by: Sandra Lammerding, et al.
Published: (2024-02-01)