Human-Animal Studies zwischen wissenschaftlicher Distanz und politischem Engagement Ein Gespräch über Wissenschaft, Politik und Gesellschaft mit dem Chimaira-Arbeitskreis
In den Stellungnahmen zu ihrem „Schäferhund-Hoax“ erheben Christiane Schulte und Freund_innen schwere Vorwürfe gegen die Human-Animal Studies (HAS) sowie die Totalitarismusforschung (siehe Interview mit Schulte et. al. in diesem Heft) Wir haben mit dem Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk, Mitarbeiter d...
Main Authors: | Markus Kurth, Helen Keller, Aiyana Rosen |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung
2016-11-01
|
Series: | Sub\urban |
Subjects: | |
Online Access: | http://zeitschrift-suburban.de/sys/index.php/suburban/article/view/250 |
Similar Items
-
Von der Kritik zur Konkurrenz. Die Umstrukturierung wissenschaftlicher Konflikte und ihre Wissenseffekte
by: Tilman Reitz
Published: (2016-11-01) -
Intersektionalität, Machtanalyse, Theorienpluralität. Eine Replik zur Debatte um kritische Polizeiforschung
by: Jenny Künkel
Published: (2014-10-01) -
Rezension: Das sprachbegabte Tier – Grundzüge des menschlichen Sprachvermögens
by: Benedikt Schätz
Published: (2018-12-01) -
Kritische Wissenschaft lernen!? Erfahrungsbericht von der Sommerschule „Geographische Stadtforschung. Neoliberalisierung. Exklusionen. Widerstände“ in Frankfurt
by: Jörn Hamacher
Published: (2014-05-01) -
Kritische Stadtforschung: Differenz und Ungleichheiten im Fokus
by: Anne Vogelpohl
Published: (2022-06-01)