Neuberufene vor neuen Herausforderungen - Coaching für gute Lehre von Anfang an
Im Herbst 2010 wurde an der Fachhochschule Köln das Projekt „LehrendenCoaching“ etabliert und im Frühling 2011 von Präsidium und Senat als verbindlich für alle Neuberufenen verabschiedet. Es verfolgt das Ziel, neu berufene Professorinnen und Professoren der FH Köln durch ein individuelles Coachinga...
Main Authors: | Frank Linde, Birgit Szczyrba |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria
2011-10-01
|
Series: | Zeitschrift für Hochschulentwicklung |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/362 |
Similar Items
-
Impuls zur nachhaltigen Entwicklung? Strukturbildende Maßnahmen am Beispiel des Berliner Zentrums für Hochschullehre
by: Sabine Brendel, et al.
Published: (2011-10-01) -
Bildung für die Qualität der Lehre - Ein hochschuldidaktischer Lehrgang an der JKU Linz
by: Martin Heinrich, et al.
Published: (2011-01-01) -
Reflective Coaching Versus Directive Coaching in the Management of the Organization
by: Camelia ENESCU, et al.
Published: (2013-03-01) -
The virtual line manager as coach: Coaching direct reports remotely and across cultures
by: Claudia Filsinger
Published: (2014-08-01) -
Understanding sports coaching : the social, cultural and pedagogical foundations of coaching /
by: 368481 Cassidy, Tania, et al.
Published: (2004)