Compersion in nicht-monogamen Beziehungen – eine buddhistische Perspektive
Compersion ist ein affektiver Zustand, der häufig im Zusammenhang mit Polyamorie und allgemein nicht-monogamen Beziehungen diskutiert wird. Er wird in der Regel als eine positive emotionale Reaktion darauf beschrieben, dass die*der Partner*in Zeit und/oder Intimität mit anderen genießt, gewissermaß...
Main Authors: | Luu Zörlein, Hin Sing Yuen, Sven Walter |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Universität Salzburg
2023-12-01
|
Series: | Zeitschrift für Praktische Philosophie |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.praktische-philosophie.org/zfpp/article/view/393 |
Similar Items
-
Een bijzonder oud en nieuw voor TGG
by: - Redactiebureau
Published: (2017-01-01) -
Eifersucht und Frauenlist: Boccaccios Decameron und seine Rezeption in der frühen Neuzeit am Beispiel von Hans Sachsens Fastnachtspiel Der gross Eyferer, der sein Weib Beicht höret
by: Marija Javor Briški
Published: (2014-12-01) -
«Wo ist deine Eifersucht? Wo ist deine Religion?»
by: Mira Menzfeld
Published: (2023-02-01) -
Die Darstellung des Buddhismus in Ethikbüchern
by: Strommer, Martina Anissa
Published: (2022-05-01) -
Polyamory
by: R. Cavalli, et al.
Published: (2022-06-01)