Was bleibt? Erben und Vererben als Themen der zeithistorischen Forschung

Bibliographic Details
Main Author: Dirk van Laak
Format: Article
Language:deu
Published: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG 2016-03-01
Series:Zeithistorische Forschungen
Online Access:https://zeithistorische-forschungen.de/1-2016/5334
_version_ 1831678219477057536
author Dirk van Laak
author_facet Dirk van Laak
author_sort Dirk van Laak
collection DOAJ
first_indexed 2024-12-20T04:56:19Z
format Article
id doaj.art-4e807d0049304cb9bc0071565199851d
institution Directory Open Access Journal
issn 1612-6033
1612-6041
language deu
last_indexed 2024-12-20T04:56:19Z
publishDate 2016-03-01
publisher Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG
record_format Article
series Zeithistorische Forschungen
spelling doaj.art-4e807d0049304cb9bc0071565199851d2022-12-21T19:52:43ZdeuVandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KGZeithistorische Forschungen1612-60331612-60412016-03-0113 (2016)113615010.14765/zzf.dok-1419Was bleibt? Erben und Vererben als Themen der zeithistorischen ForschungDirk van Laakhttps://zeithistorische-forschungen.de/1-2016/5334
spellingShingle Dirk van Laak
Was bleibt? Erben und Vererben als Themen der zeithistorischen Forschung
Zeithistorische Forschungen
title Was bleibt? Erben und Vererben als Themen der zeithistorischen Forschung
title_full Was bleibt? Erben und Vererben als Themen der zeithistorischen Forschung
title_fullStr Was bleibt? Erben und Vererben als Themen der zeithistorischen Forschung
title_full_unstemmed Was bleibt? Erben und Vererben als Themen der zeithistorischen Forschung
title_short Was bleibt? Erben und Vererben als Themen der zeithistorischen Forschung
title_sort was bleibt erben und vererben als themen der zeithistorischen forschung
url https://zeithistorische-forschungen.de/1-2016/5334
work_keys_str_mv AT dirkvanlaak wasbleibterbenundvererbenalsthemenderzeithistorischenforschung