Die Lust der Wiederholung. Zum aufgeklärten Umgang mit filmischen Stereotypen mit einem Beispiel zu "I Cento Passi" von Marco Tullio Giordana (2000)
Dass Filme in besonderer Weise zur Bildung eingesetzt werden können, ist bekanntlich ein traditionsreiches Paradigma (Henzler/Pauleit 2010: 7). Ebenso alt und nicht weniger bedeutend ist die Betonung der Neigung des „populären“ Kinos zur Verwendung stereotyper Darstellungsweisen. Die Herausforderun...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
2024-03-01
|
Series: | Medienimpulse |
Subjects: | |
Online Access: | https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/article/view/8549 |
_version_ | 1827295228070985728 |
---|---|
author | Antonio Salmeri |
author_facet | Antonio Salmeri |
author_sort | Antonio Salmeri |
collection | DOAJ |
description |
Dass Filme in besonderer Weise zur Bildung eingesetzt werden können, ist bekanntlich ein traditionsreiches Paradigma (Henzler/Pauleit 2010: 7). Ebenso alt und nicht weniger bedeutend ist die Betonung der Neigung des „populären“ Kinos zur Verwendung stereotyper Darstellungsweisen. Die Herausforderung im Sinne einer aufgeklärten Medienpädagogik besteht nun darin, mit dem oder (in kritischer Lektüre) über den jeweiligen Stereotypendiskurs im Film zu reflektieren. Ziel dieses Artikels ist eine Heranführung an die pädagogische Fruchtbarmachung von populärkulturellen Medienangeboten respektive Stereotypen sowie an deren kritische Erforschbarkeit im Kontext der Film- und Medienpädagogik im Allgemeinen bzw. des interkulturellen Lernens und Fremdsprachenunterrichts im Speziellen.
|
first_indexed | 2024-04-24T14:16:03Z |
format | Article |
id | doaj.art-4ee68bf1444648808aff335a6c6aba10 |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 2307-3187 |
language | deu |
last_indexed | 2024-04-24T14:16:03Z |
publishDate | 2024-03-01 |
publisher | Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung |
record_format | Article |
series | Medienimpulse |
spelling | doaj.art-4ee68bf1444648808aff335a6c6aba102024-04-03T08:43:59ZdeuBundesministerium für Bildung, Wissenschaft und ForschungMedienimpulse2307-31872024-03-0162110.21243/mi-01-24-08Die Lust der Wiederholung. Zum aufgeklärten Umgang mit filmischen Stereotypen mit einem Beispiel zu "I Cento Passi" von Marco Tullio Giordana (2000) Antonio Salmeri0Universität Innsbruck Dass Filme in besonderer Weise zur Bildung eingesetzt werden können, ist bekanntlich ein traditionsreiches Paradigma (Henzler/Pauleit 2010: 7). Ebenso alt und nicht weniger bedeutend ist die Betonung der Neigung des „populären“ Kinos zur Verwendung stereotyper Darstellungsweisen. Die Herausforderung im Sinne einer aufgeklärten Medienpädagogik besteht nun darin, mit dem oder (in kritischer Lektüre) über den jeweiligen Stereotypendiskurs im Film zu reflektieren. Ziel dieses Artikels ist eine Heranführung an die pädagogische Fruchtbarmachung von populärkulturellen Medienangeboten respektive Stereotypen sowie an deren kritische Erforschbarkeit im Kontext der Film- und Medienpädagogik im Allgemeinen bzw. des interkulturellen Lernens und Fremdsprachenunterrichts im Speziellen. https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/article/view/8549StereotypMedienpädagogikPädagogik des FragmentsFilm/Media LiteracyI cento passi |
spellingShingle | Antonio Salmeri Die Lust der Wiederholung. Zum aufgeklärten Umgang mit filmischen Stereotypen mit einem Beispiel zu "I Cento Passi" von Marco Tullio Giordana (2000) Medienimpulse Stereotyp Medienpädagogik Pädagogik des Fragments Film/Media Literacy I cento passi |
title | Die Lust der Wiederholung. Zum aufgeklärten Umgang mit filmischen Stereotypen mit einem Beispiel zu "I Cento Passi" von Marco Tullio Giordana (2000) |
title_full | Die Lust der Wiederholung. Zum aufgeklärten Umgang mit filmischen Stereotypen mit einem Beispiel zu "I Cento Passi" von Marco Tullio Giordana (2000) |
title_fullStr | Die Lust der Wiederholung. Zum aufgeklärten Umgang mit filmischen Stereotypen mit einem Beispiel zu "I Cento Passi" von Marco Tullio Giordana (2000) |
title_full_unstemmed | Die Lust der Wiederholung. Zum aufgeklärten Umgang mit filmischen Stereotypen mit einem Beispiel zu "I Cento Passi" von Marco Tullio Giordana (2000) |
title_short | Die Lust der Wiederholung. Zum aufgeklärten Umgang mit filmischen Stereotypen mit einem Beispiel zu "I Cento Passi" von Marco Tullio Giordana (2000) |
title_sort | die lust der wiederholung zum aufgeklarten umgang mit filmischen stereotypen mit einem beispiel zu i cento passi von marco tullio giordana 2000 |
topic | Stereotyp Medienpädagogik Pädagogik des Fragments Film/Media Literacy I cento passi |
url | https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/article/view/8549 |
work_keys_str_mv | AT antoniosalmeri dielustderwiederholungzumaufgeklartenumgangmitfilmischenstereotypenmiteinembeispielzuicentopassivonmarcotulliogiordana2000 |