Diversität und Konvergenz an der Wurzel: Perspektiven der Romanistik in Zeiten der Globalisierung
<p>I. Wieder eine Studienreform – II. Diversitäten und Konvergenz – III. Die fetten Jahre der Theorie – IV. Was in Zukunft zu tun bleibt: 1.Digital Humanities; 2.Spatial Turn; 3.Postcolonial Studies; 4.Gender Studies; 5.Ethical Turn – V. Averroes auf der Suche</p>
Main Author: | Bernhard Teuber |
---|---|
Format: | Article |
Language: | Catalan |
Published: |
Prof. Dr. Kai Nonnenmacher
2016-03-01
|
Series: | Romanische Studien |
Subjects: | |
Online Access: | http://www.romanischestudien.de/index.php/rst/article/view/84 |
Similar Items
-
Jubiläumsfeier am Romanischen Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel: Bericht zum Tag der Romania
by: Elmar Eggert
Published: (2016-03-01) -
Jubiläumsfeier am Romanischen Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel: Bericht zum Tag der Romania
by: Elmar Eggert
Published: (2016-03-01) -
Die Medizinische Abteilung der Universitätsbibliothek Kiel / The Medical Department of the Kiel University Library
by: Hentschel, Eike, et al.
Published: (2009-09-01) -
Von der NS-Romanistik zur Romanistik im NS: Implikationen einer Verschiebung
by: Peter Jehle
Published: (2018-05-01) -
Standards – Margins – New Horizons II
by: Jochen Sauer, et al.
Published: (2023-06-01)