Ergebnisse paläomagnetischer Messungen an der pleistozänen Sedimentfüllung des Oberen Messinischen Beckens / Peloponnes (Griechenland)
Die paläomagnetische Vermessung von 5 Kernbohrungen aus der Sedimentfüllung des Oberen Messenischen Beckens erwies die Verwendbarkeit der benutzten Methode (Heye) und erbrachte für alle Bohrungen Sedimentalter, die bis mindestens in die Matuyama-Epoche reichen. Schwierigkeiten bei der Parallelisieru...
Main Authors: | D. Heye, I. Mariolakos, H. Schneider |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Copernicus Publications
1982-01-01
|
Series: | Eiszeitalter und Gegenwart |
Online Access: | https://www.eg-quaternary-sci-j.net/32/57/1982/egqsj-32-57-1982.pdf |
Similar Items
-
Die antiken Sonnenuhren Griechenlands Festland und Peloponnes mit CD-ROM by Karlheinz Schaldach
by: Heike Sefrin-Weis
Published: (2007-10-01) -
Ergebnisse paläomagnetischer Untersuchungen an quartären Sedimenten des Rhein-Main-Gebiets
by: A. Semmel, et al.
Published: (1976-01-01) -
Windfelduntersuchung in Zürich : Ergebnisse von Messungen und numerischen Modellierungen
by: P. Schuhmacher -
Zur Problematik der pleistozänen und holozänen Vergletschernung Süd-Kamtschatkas – erste Ergebnisse bodengeographischer Untersuchungen
by: W. Zech, et al.
Published: (1996-01-01) -
Die Niederlassung römischer Geschäftsleute in der Peloponnes
by: S. ZOUMBAKI
Published: (1998-11-01)