Lehramtsstudierende: Ihre Meinungen zur Digitalisierung im Bildungssystem und zu den Unterrichtsfächern Programmieren und Unternehmertum
In aktuellen Bildungsdebatten wird häufig über die Digitalisierung im Bildungssystem und die potenziellen Unterrichtsfächer Programmieren und Unternehmertum diskutiert. Wenngleich diverse Positionen in den Debatten vertreten werden, ist wenig über die Meinung von derzeitigen Lehramtsstudierenden zu...
Main Author: | Lars König |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
MedienPädagogik
2020-05-01
|
Series: | MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.medienpaed.com/article/view/821 |
Similar Items
-
‹Smart School – oder doch lieber Old School?›
by: Catharina Münch, et al.
Published: (2024-01-01) -
‹Praktisch und überfordernd zugleich› − Lernen und Lehren in der Kultur der Digitalität
by: Julia Nickel, et al.
Published: (2023-06-01) -
Überzeugungsmuster angehender Lehrpersonen zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht
by: Annika Braun, et al.
Published: (2022-12-01) -
Digitalisierung und ihre ökologischen Auswirkungen. Ein Interview mit Barbara Zuliani
by: Raphael Krapscha
Published: (2023-06-01) -
Schulnetzwerke und Digitalisierung
by: Richard Heinen, et al.
Published: (2022-10-01)