Antifeministische Männlichkeit(en) im Netz: digitale Transformation und technisch vermittelte Agitation
Der vorliegende Beitrag untersucht die Funktions- und Wirkungsweisen antifeministischer Agitation in den sozialen Medien als eine vergeschlechtlichte und technisch vermittelte Form der Propaganda. Als empirische Grundlage der Analyse dienen leitfadengestützte Tiefeninterviews mit männlich sozialisie...
Main Author: | David Meier-Arendt |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Verlag Barbara Budrich
2023-05-01
|
Series: | Gender |
Subjects: | |
Online Access: | https://doi.org/10.3224/gender.v15i1.05 |
Similar Items
-
Die 'Bildung des politischen Subjekts' im Netz?
by: Susanne Maurer
Published: (2018-11-01) -
Wer bestimmt, was wir wissen? Chancen und Risiken von Literatur und Literaturwissenschaft im Netz
by: Stefan Neuhaus
Published: (2011-10-01) -
Männlichkeiten zwischen Neujustierung und Wandel? Persistenzen hegemonialer Männlichkeit
by: Diana Lengersdorf, et al.
Published: (2022-03-01) -
„…dass sie mich als […] armen kleinen Penner darstellt, der ihr sowieso nicht gewachsen sei“. Eine psychoanalytisch-sozialpsychologische Perspektive auf männliche Hegemonie und Antifeminismus auf Basis einer tiefenhermeneutischen Fallrekonstruktion
by: Philipp Berg
Published: (2022-10-01) -
Twist it once, twist it twice
by: Anna Wiehl
Published: (2022-02-01)