The Audience is listening – Nutzung und Akzeptanz von Weblogs im Bundestagswahlkampf 2005
Nach ersten Gehversuchen bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen haben sich Weblogs im Vorfeld der Bundestagswahl 2005 zu einem neuen Wahlkampfinstrument der Parteien und zu einer neuen politischen Informations- und Diskussionsplattform für die Wahlberechtigten entwickelt. Die Veränderung ihrer...
Main Author: | Roland Abold |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Hamburg University Press
2006-01-01
|
Series: | kommunikation@gesellschaft |
Subjects: | |
Online Access: | http://www.soz.uni-frankfurt.de/K.G/B1_2006_Abold.pdf |
Similar Items
-
Erkundungen von Weblog-Nutzungen. Anmerkungen zum Stand der Forschung
by: Jan Schmidt, et al.
Published: (2005-01-01) -
Praktiken des Bloggens im Spannungsfeld von Demokratie und Kontrolle
by: Julia Franz
Published: (2005-01-01) -
Weblogs als Mittel der Kommunikation zwischen Politik und Bürgern – Neue Chancen für E-Demokratie?
by: Christopher Coenen
Published: (2005-01-01) -
STUDENT EXPERIENCES OF USING WEBLOGS: AN EXPLORATORY STUDY
by: Priya Sharma, et al.
Published: (2019-02-01) -
A Study on the Perception of Students towards Educational Weblogs
by: Andrew K. LUI, et al.
Published: (2006-10-01)