Stand der Informationswissenschaft 2011
Wandelnde Rahmenbedingungen stellen die Informationswissenschaft vor vielfältige Herausforderungen. So scheinen zwar digitale Technologien jedoch nicht deren Folgewirkungen auf die Disziplin und ihre Methoden in der Wechselbeziehung zur Gesellschaft umfassend berücksichtigt. Der Artikel dokumentiert...
Main Authors: | , , |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Institut für Bibliothekswissenschaft Berlin
2012-03-01
|
Series: | Library Ideas |
Subjects: | |
Online Access: | http://libreas.eu/ausgabe20/texte/09kaden_kindling_pampel.htm |
_version_ | 1811229228071387136 |
---|---|
author | Ben Kaden Maxi Kindling Heinz Pampel |
author_facet | Ben Kaden Maxi Kindling Heinz Pampel |
author_sort | Ben Kaden |
collection | DOAJ |
description | Wandelnde Rahmenbedingungen stellen die Informationswissenschaft vor vielfältige Herausforderungen. So scheinen zwar digitale Technologien jedoch nicht deren Folgewirkungen auf die Disziplin und ihre Methoden in der Wechselbeziehung zur Gesellschaft umfassend berücksichtigt. Der Artikel dokumentiert die zähe Diskussion um den Stand und die Zukunft der Informationswissenschaft in Deutschland und formuliert Thesen zur Weiterentwicklung des Faches. Weiterhin werden Reaktionen auf diese Thesen in Clustern zusammengefasst und ein sich an diesen ausgerichteter Workshop dokumentiert. |
first_indexed | 2024-04-12T10:11:00Z |
format | Article |
id | doaj.art-55d60df6e8bc4489b8d3f8a4a66bea8a |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 1860-7950 |
language | deu |
last_indexed | 2024-04-12T10:11:00Z |
publishDate | 2012-03-01 |
publisher | Institut für Bibliothekswissenschaft Berlin |
record_format | Article |
series | Library Ideas |
spelling | doaj.art-55d60df6e8bc4489b8d3f8a4a66bea8a2022-12-22T03:37:18ZdeuInstitut für Bibliothekswissenschaft BerlinLibrary Ideas1860-79502012-03-01818396Stand der Informationswissenschaft 2011Ben KadenMaxi KindlingHeinz PampelWandelnde Rahmenbedingungen stellen die Informationswissenschaft vor vielfältige Herausforderungen. So scheinen zwar digitale Technologien jedoch nicht deren Folgewirkungen auf die Disziplin und ihre Methoden in der Wechselbeziehung zur Gesellschaft umfassend berücksichtigt. Der Artikel dokumentiert die zähe Diskussion um den Stand und die Zukunft der Informationswissenschaft in Deutschland und formuliert Thesen zur Weiterentwicklung des Faches. Weiterhin werden Reaktionen auf diese Thesen in Clustern zusammengefasst und ein sich an diesen ausgerichteter Workshop dokumentiert.http://libreas.eu/ausgabe20/texte/09kaden_kindling_pampel.htmInformationswissenschaftDigitale TechnologienMedienwandelUmfrageMethodenInformare 2011 |
spellingShingle | Ben Kaden Maxi Kindling Heinz Pampel Stand der Informationswissenschaft 2011 Library Ideas Informationswissenschaft Digitale Technologien Medienwandel Umfrage Methoden Informare 2011 |
title | Stand der Informationswissenschaft 2011 |
title_full | Stand der Informationswissenschaft 2011 |
title_fullStr | Stand der Informationswissenschaft 2011 |
title_full_unstemmed | Stand der Informationswissenschaft 2011 |
title_short | Stand der Informationswissenschaft 2011 |
title_sort | stand der informationswissenschaft 2011 |
topic | Informationswissenschaft Digitale Technologien Medienwandel Umfrage Methoden Informare 2011 |
url | http://libreas.eu/ausgabe20/texte/09kaden_kindling_pampel.htm |
work_keys_str_mv | AT benkaden standderinformationswissenschaft2011 AT maxikindling standderinformationswissenschaft2011 AT heinzpampel standderinformationswissenschaft2011 |