Der Chimäre auf der Spur: Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften
Forschungsdaten nehmen in den Geistes- und Kulturwissenschaften eine immer wichtigere Rolle im Forschungsprozess ein. Doch dieser Vorgang ist nicht frei von Widersprüchen und Missverständnissen – das aus den Naturwissenschaften stammende Konzept „Forschungsdaten“ kann nur bedingt auf traditionelle A...
Main Authors: | Fabian Cremer, Lisa Klaffki, Timo Steyer |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VDB)
2018-07-01
|
Series: | o-bib. Das offene Bibliotheksjournal |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.o-bib.de/article/view/5336 |
Similar Items
-
Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften
by: Susanne Blumesberger
Published: (2021-11-01) -
Vereinbarkeit von Forschungsprozess und Datenmanagement in den Geisteswissenschaften
by: Marina Lemaire
Published: (2018-12-01) -
(FAIRe) Forschungsdaten, Open Access und neue Formen der Kommunikation in der Romanistik
by: Markus Trapp, et al.
Published: (2022-12-01) -
Zum qualifizierten Umgang mit Forschungsdaten. Ein Bericht über den Workshop „Wissenschaft im digitalen Wandel“ am 6. Juni 2017 in der Universität Mannheim
by: Johannes Fournier
Published: (2017-10-01) -
Forschungsdaten in der Kinder- und Jugendliteraturforschung – eine Bestandsaufnahme
by: Valerie Nitsche, et al.
Published: (2023-12-01)