Die China Woche an der TU Clausthal als eine interkulturelle Kommunikationsplattform für Wissenschaft, Wirtschaft und Politik

Im Rahmen der Fördermaßnahme „Innovative Konzepte zum Ausbau der China-Kompetenz an deutschen Hochschulen“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, wurde 2018 ein China-Kompetenzzentrum an der TU Clausthal errichtet. Mit dem Ziel die deutsch-chinesische Zusammenarbeit zu stärken, sollten u....

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Hou Michael Z., Gottfried Lara M., Yue Ye
Format: Article
Language:deu
Published: De Gruyter 2023-03-01
Series:Interkulturelles Forum der deutsch-chinesischen Kommunikation
Subjects:
Online Access:https://doi.org/10.1515/ifdck-2022-0008
Description
Summary:Im Rahmen der Fördermaßnahme „Innovative Konzepte zum Ausbau der China-Kompetenz an deutschen Hochschulen“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, wurde 2018 ein China-Kompetenzzentrum an der TU Clausthal errichtet. Mit dem Ziel die deutsch-chinesische Zusammenarbeit zu stärken, sollten u. a. der Auf- und Ausbau von China-Kompetenz aller Hochschulangehörigen als auch die Kooperationen mit bestehenden aber auch neuen chinesischen Partnerhochschulen intensiviert werden. Die dazu im Rahmen der Eröffnung des China-Kompetenzzentrums initiierte, seither jährlich stattfindende China Woche hat sich dabei in kürzester Zeit zu einer überregional und international bekannten Veranstaltung entwickelt. Sie versteht sich als interkulturelle Kommunikationsplattform für einen konstruktiven Dialog, an dem sich prominente Akteur*innen der Wissenschaft, Wirtschaft und Politik aus Deutschland und China beteiligen.
ISSN:2747-7495