Vielfalt, Varianz und Prototypen
Diversität ist ein grundlegendes Merkmal biologischer Phänomene. Zudem erhält das Thema Diversität über fächerübergreifende Bildungsinhalte wie Inklusion, Sexualbildung oder eine rassismuskritische und antidiskriminierende Bildungsarbeit Eingang in den Biologieunterricht. Der Beitrag positioniert s...
Main Author: | Arne Dittmer |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld
2023-02-01
|
Series: | PraxisForschungLehrer*innenBildung |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.pflb-journal.de/index.php/pflb/article/view/6203 |
Similar Items
-
Extremismusprävention und politische Bildung: Zur Zunahme extremismuspräventiver Herangehensweisen und deren Auswirkungen auf die politische Bildung
by: Martin Haselwanter
Published: (2023-12-01) -
Lehrgang Politische Erwachsenenbildung
by: Sonja Luksik, et al.
Published: (2024-10-01) -
Ammann, K. (2020). Kinderrechte und Bildsamkeit. Ein kritisches Plädoyer aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive. Velbrück Wissenschaft. 281 S.
by: Thomas Kirchschlaeger
Published: (2023-06-01) -
Die verborgenen Mechanismen politischer Bildung: Zum Verhältnis von Struktur und Inhalt am Beispiel des Basiskonzepts Macht
by: Michael Brandmayr
Published: (2015-09-01) -
Die verborgenen Mechanismen politischer Bildung: Zum Verhältnis von Struktur und Inhalt am Beispiel des Basiskonzepts Macht
by: Michael Brandmayr
Published: (2015-09-01)